Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

25.05.2023
ju-max | Jugend
Beim ersten „Gamescamp“ im Landkreis Sigmaringen können Jugendliche ab zwölf Jahren ihre eigenen Spiele programmieren.
weiterlesen
03.05.2023
Jugend
Eine Online-Karte des Landkreises hält jede Menge Ideen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie bereit.
weiterlesen
03.05.2023
Jugend
Mit einer Aktion auf den Wochenmärkten geht das „Netzwerk Ehrenamt“ den Erfahrungen der Menschen mit ehrenamtlichem Engagement auf die Spur.
weiterlesen
01.02.2023
Jugend
Schutz unserer Kinder vor sexuell freizügigem Inhalt auf dem Handy
weiterlesen
01.02.2023
Jugend
Die närrischen Tage sind eine Zeit des Feierns. Die Städte und Gemeinden locken mit ihren traditionellen Umzügen und Veranstaltungen viele Besucher an. Viele Jugendliche, die jetzt mit 16 Jahren erstmals in die Fasnet eintauchen, haben allerdings noch keine Erfahrungen im Umgang mit Alkohol und mit größeren Festen. Auch viele Veranstalter haben durch die lange Pause nicht die Routine in der Vorbereitung.
weiterlesen
25.01.2023
Jugend
42 Ehrenamtliche im Alter von 15 bis 56 Jahren haben im Herbst 2022 eine Ausbildung zum Erwerb der bundesheinheitlichen „Jugendleitercard“ (JuleiCa) absolviert – so viele wie noch nie seit Beginn dieses Angebots.
weiterlesen
18.01.2023
Jugend
Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellco-me – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys.
weiterlesen
11.01.2023
ju-max | Jugend
Ob Alt oder Jung: Jeder von uns geht gern auf Feste, denn hier trifft man Freunde oder lernt neue kennen. Gerade auch für junge Heranwachsende sind Feste und Partys ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Nach den Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre durch die Corona-Pandemie sogar noch mehr.
weiterlesen
12.12.2022
ju-max | Jugend
Ob Alt oder Jung: Jeder von uns geht gern auf Feste, denn hier trifft man Freunde oder lernt neue kennen. Gerade auch für junge Heranwachsende sind Feste und Partys ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Nach den Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre durch die Corona-Pandemie sogar noch mehr.
weiterlesen
14.11.2022
ju-max | Jugend
Auf in die Zukunft: IT-Event „Hack To The Future“ für Jugendliche im Sigmaringer Innovationscampus.
weiterlesen
28.10.2022
Jugend
Online-Veranstaltung für junge Eltern
weiterlesen
20.10.2022
Jugend
Sechs Frauen und zwei Männer aus dem Landkreis Sigmaringen haben ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des Qualifizierungskurses zur Kindertagespflegeperson erhalten.
weiterlesen
20.10.2022
ju-max | Jugend
In den kommenden Herbstferien findet die Jugendmedienakademie von Mittwoch 02. bis Freitag 04.11.2022 statt.
weiterlesen
04.10.2022
Jugend
Die Fachstelle Familie am Start veranstaltet im Rahmen der Elternbildungsreihe ElefAnt einen Online-Vortrag zum Thema Cyber-Mobbing am Dienstag, 11.10.2022, 19:00 Uhr.
weiterlesen
17.08.2022
ju-max | Jugend
Die Familienfreizeitkarte des Landkreises Sigmaringen hat sich gut etabliert. Vielen Familien mit Kindern gab sie bereits Inspiration und hilfreiche Ideen für kurze und längere Beschäftigungen.
weiterlesen
26.07.2022
Jugend
Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys.
weiterlesen
19.05.2022
ju-max | Jugend
Im Rahmen der vom Landkreis Sigmaringen veranstalteten Fachtagung „Treffpunkt Zukunft“ wurde am 27.04.2022 die Kampagne „Kinder- und Jugendarbeit wirkt!“ vorgestellt.
weiterlesen
15.03.2022
Jugend
ElefAnt-Veranstaltung zum Umgang mit Konsummitteln im Jugendalter
weiterlesen
07.03.2022
Jugend
Das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundes und der Länder kommt nun auch in der Offenen Jugendarbeit im Landkreis an. Insgesamt stehen 38.582 € zur Verfügung, die nach dem Förderprogramm „ReStart Offene Jugendarbeit“ vergeben werden können.
weiterlesen
24.02.2022
Jugend
Die Fachstelle Familie am Start veranstaltet im Rahmen der Elternbildungsreihe ElefAnt wieder interessante Online-Vorträge.
weiterlesen
01.02.2022
Jugend
Umfrage startet ab sofort
Ziel: Passende Angebote in der Jugendarbeit schaffen
weiterlesen
26.01.2022
Jugend
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forums Jugend|Soziales|Prävention e.V. lädt am Dienstag, 08.02.2022 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Informationsabend zu dem Thema
“(Cyber-) Mobbing)“ ein.
weiterlesen
15.11.2021
ju-max | Jugend
In den Herbstferien war es wieder so weit, die Jugendmedienakademie Sigmaringen bot interessante Kurse Kinder und Jugendliche an.
weiterlesen
06.10.2021
ju-max | Jugend
In den kommenden Herbstferien findet die Jugendmedienakademie von Mittwoch 03. bis Freitag 05.11.2021 statt.
weiterlesen
02.09.2021
Jugend
Überraschung für alle Tagesmütter und Tagesväter: Der Landkreis und das Frauenbegegnungszentrum überraschten mit einer Geschenktasche und bedankten sich für die gute Arbeit in Pandemiezeiten.
weiterlesen
01.09.2021
Jugend
Zehn Frauen und zwei Männer qualifizieren sich zur Kindertagespflegeperson. Sie dürfen nun für einen Teil des Tages Kinder bei sich zu Hause betreuen.
weiterlesen
21.07.2021
Jugend
Landkreis bietet Tipps für die Familienfreizeit und stärkt Ferienlager

weiterlesen
18.06.2021
ju-max | Jugend
Ein Online-Workshops für Familien, die ihre Geräte ein Stück sicherer machen wollen
In Zeiten von Corona bestimmen Hygiene- und Abstandsregeln unseren Alltag. Aber schützen Sie sich und Ihre Kinder auch im Internet? Würden Sie alles, was Sie bei Google eingeben, auch auf der Straße erzählen? Wissen Sie, was Ihre Kinder Google anvertrauen?
weiterlesen
12.05.2021
Jugend
Das Landratsamt Sigmaringen bietet im Rahmen des Elternbildungsprogramms ElefAnt in Kooperation mit dem Fachbereich Landwirtschaft einen spannenden Vortrag: „Die Küche als Erlebnisort entdecken – tolle Tipps für das gemeinsame Kochen und Backen“.
Das Vortragsangebot richtet sich an interessierte Eltern mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter.
weiterlesen
12.05.2021
Jugend
Ferienspiele, Sommerlager, Trainingscamps – viele dieser Angebote, die durch Vereine und Verbände in den Sommerferien angeboten werden, haben im letzten Jahr coronabedingt nicht stattgefunden.
weiterlesen
26.03.2021
Jugend
Im Rahmen der Elternbildungsreihe ElefAnt bietet die Fachstelle Familie am Start eine Online-Vortragsreihe an. In den verschiedenen Veranstaltungen wird den Herausforderungen und den Fragen nachgegangen, mit denen Familien aktuell konfrontiert sind.
weiterlesen
26.02.2021
Jugend
Im Rahmen der Elternbildungsreihe ElefAnt bietet die Fachstelle Familie am Start eine Online-Vortragsreihe an. In den verschiedenen Veranstaltungen wird den Herausforderungen und den Fragen nachgegangen, mit denen Familien aktuell konfrontiert sind.
In Familien mit schulpflichtigen Kindern stellt meist vor allem das Home-Schooling eine Belastung dar.
weiterlesen
27.01.2021
Jugend
Kindergärten und Schulen sind erneut geschlossen, Veranstaltungen werden abgesagt und soziale Kontakte unterbunden. Viele Menschen arbeiten schon seit längerem von zuhause aus.
weiterlesen
25.01.2021
ju-max | Jugend
Lebenswelt Instagram, TikTok & Co
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention e.V. lädt am Dienstag, 09.02.2021 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Informationsabend mit dem Titel “ Lebenswelt Instagram, TikTok & Co“ ein.
weiterlesen
22.01.2021
ju-max | Jugend
Safer Internet Day 2021
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention e.V. lädt am Dienstag, 09.02.2021 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Informationsabend mit dem Titel “ Lebenswelt Instagram, TikTok & Co“ ein.
weiterlesen
22.12.2020
Jugend
Ab Januar 2021 findet die Hebammensprechstunde Sigmaringen in anderen Räumen statt.
Alle Hebammensprechstunden im Landkreis können nun auch telefonisch in Anspruch genommen werden und eine telefonische Sprechstunde am Donnerstag kommt hinzu.
weiterlesen
27.11.2020
ju-max | Jugend
„Mit einer täglichen Anregung zur Freizeitgestaltung soll die Adventszeit für Kinder, Jugendliche und Familien etwas kurzweiliger werden“, findet Hubert Schatz, Leiter des Fachbereiches Ju-gend beim Landratsamt Sigmaringen.
weiterlesen
19.11.2020
Jugend
Das Projekt wellcome sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung von Familien nach der Geburt. Digitale Infoveranstaltung am Tag des Ehrenamts am 05.12.2020
weiterlesen
11.11.2020
ju-max | Jugend
Mittwochs: Basteln für Weihnachten / Freitags: Minecraft & Rätselspiele
Bis zu den Weihnachtsferien gibt es von der Jugendmedienakadademie weitere Online-Kurse, immer am Mittwoch und am Freitag.
weiterlesen
02.11.2020
ju-max | Jugend
In den Herbstferien fand die Jugendmedienakademie erstmals online statt. Die Kinder- und Jugendagentur des Landkreises Jumax bot den jungen Menschen damit trotz Corona ein pädagogisch hochwertiges Programm, dass sich rund um neue Medien dreht. Wie die letzten Jahre auch war das Interesse der jungen Leute groß.
weiterlesen
02.11.2020
ju-max | Jugend
Ein anstrengendes Jahr geht für die Vereine und Verbände so langsam zu Ende - ein Ende der Pandemie ist aber leider noch nicht absehbar.
weiterlesen
09.10.2020
ju-max | Jugend
Kreativer Umgang mit digitaler Technik funktioniert auch online sehr gut! Jugendliche ab 10 Jahren können bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober in verschiedenen Workshops lernen, wie programmiert, gefilmt, geschnitten, geschrieben, geklickt und fotografiert wird. Anmeldungen sind ab sofort unter möglich.
weiterlesen
18.08.2020
ju-max | Jugend
Die interaktive Karte beinhaltet eine Fülle von Angeboten, von Spielplätzen über Grillstellen hin zu Kanuverleihern, Schlössern, Ruinen und Museen.
weiterlesen
18.08.2020
Jugend
Margret Müller* sitzt mit ihrem kleinen Sohn Ben* im Wartezimmer der Kinderarztpraxis. Nun ist er schon fast zwei Jahre alt. Heute soll die U 7 stattfinden. Früher fürchtete Margret Müller solche Situationen sehr.
weiterlesen
03.08.2020
Jugend
Viele Familien werden in diesem Sommer keinen Urlaub machen können: Urlaubstage aufgebraucht, kein Geld durch Kurzarbeit - das trifft vor allem die Kinder in den Familien hart, die in wochenlangem Heimunterricht kaum von zuhause rauskamen.
weiterlesen
29.07.2020
Jugend
Ab August sind die Hebammensprechstunden in Sigmaringen, Bad Saulgau und Gammertingen wieder für den persönlichen Kontakt geöffnet.
Die Hebammensprechstunde in Bad Saulgau wird erweitert.
weiterlesen
20.07.2020
Jugend
Ab 1. August übernimmt die Caritas die Beratungstelle gegen sexuelle Gewalt im Landkreis Sigmaringen. Nach 22 Jahren endet damit eine Ära, denn der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Sigmaringen e.V. hat die Beratungsstelle 22 Jahre betrieben.
weiterlesen
29.06.2020
Jugend
Nach fast 8-wöchiger Pause können die Ehrenamtlichen von wellcome Familien nach der Geburt eines Babys wieder praktisch im Alltag unterstützen – natürlich immer unter Beachtung der Hygieneregeln.
weiterlesen
03.04.2020
Jugend
Ab sofort gibt es die Hotline „Zuhören für Familien“ im Landkreis Sigmaringen. Ihre Gesprächspartner sind erfahrene Berater und Therapeuten der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes und der Suchtberatungsstelle der AGJ, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, oder einfach für sie da sind, wenn Sie sich etwas von der Seele sprechen möchten.
weiterlesen
27.03.2020
Jugend
Die Hebammensprechstunden der Fachstelle Familie am Start im Landkreis Sigmaringen sind ab Montag, den 30.03.2020 bis auf weiteres unter der Telefonnummer 07571 / 102 -4209 tele-fonisch erreichbar. Die Hebammensprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bei Fragen, Unsicherheiten und Problemen während der Schwangerschaft und im 1. Lebensjahr Ihres Kindes vertrauensvoll im Einzelgespräch an eine erfahrene Hebamme zu wenden.
weiterlesen
27.03.2020
Jugend
Die Hebammensprechstunden der Fachstelle Familie am Start im Landkreis Sigmaringen sind ab Montag, den 30.03.2020 bis auf weiteres unter der Telefonnummer 07571 / 102 -4209 telefonisch erreichbar.
weiterlesen
27.03.2020
ju-max | Jugend
Ein kleine Übersicht zu Apps, Webseiten und Spiele, die eine kreative Beschäftigung mit digitalen Medien ermöglichen.
weiterlesen
04.02.2020
Jugend
Mit der Stimmung bei der Fasnet steigt – wie jedes Jahr – leider auch das Risiko, K.O.-Tropfen verabreicht zu bekommen. Vor dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit mahnt das Jugendamt nun zur Vorsicht. Dietmar Unterricker, im Landratsamt für den Jugendschutz verantwortlich: „KO-Tropfen können zu Übelkeit, aber auch zu Herz Herzrhythmusstörungen und Bewusstlosigkeit führen. Die Täter nutzen dies aus, um ihre Opfer auszurauben oder zu vergewaltigen.“
weiterlesen
03.02.2020
Jugend
Das Landratsamt bietet einen Kurs zur richtigen Ernährung im ersten Lebensjahr an. In den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsmilch alles, was ein Säugling für eine gesunde Entwicklung braucht.
weiterlesen
27.01.2020
Jugend
Die wollen doch nur Spielen – Digitale Spiele und was Eltern wissen müssen
Die Arbeitsgruppe Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention lädt am Dienstag, 11.02.2020 um 19:30 Uhr in das Foyer der Stadthalle Bad Saulgau zum Informationsabend mit dem Titel “ Die wollen doch nur Spielen – Digitale Spiele und was Eltern wissen müssen” ein.
weiterlesen
15.01.2020
Jugend
Landkreis will Versorgung nach der Geburt stärken
Gesundheitszentrum mit geburtshilflichem Schwerpunkt in Sigmaringen und Bad Saulgau
Versorgung für junge Mütter und Arbeitsbedingungen für Hebammen sollen verbessert werden
Landkreis sucht ab sofort zwei Hebammen, die die Versorgung koordinieren
weiterlesen
09.01.2020
Jugend
Jugendamtsleiter Hubert Schatz übereichte sechs Frauen aus dem Landkreis Sigmaringen ihr Zertifikat zur Ausübung der Tätigkeit als qualifizierte Tagespflegeperson. Er bedankte sich in feierlichem Rahmen bei den frisch gebackenen Tagesmüttern für die Entscheidung diese verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis zu übernehmen.
weiterlesen
18.12.2019
Jugend
„Klang meines Körpers“, so heißt das interaktive Projekt zur Prävention von Essstörungen, das im Landkreis Sigmaringen an Schulen, in Vereinen oder bei Elternabenden verwendet wird.
weiterlesen
12.12.2019
Jugend
Landrätin lobt Jugendliche für Engagement im 14er-Rat
Das Projekt „Land(auf)Schwung“, mit dem Fördergelder des Bundes in den Kreis geholt werden konnten, endet am 31. Dezember dieses Jahres. Somit endet auch die Förderung der sogenannten „14er-Räte“ in vielen Gemeinden des Landkreises.
weiterlesen
08.11.2019
Jugend
Rückführungsbegleitung bei Fremdunterbringung
Nach der dreijährigen Projektlaufzeit wurde aufgrund der überwiegend positiven Erfahrungen mit dieser Art der intensiven Unterstützung von Familien im Landkreis Sigmaringen die Weiterführung der Rückführungsbegleitung im Jugendhilfeausschuss am 07.10.2019 empfohlen und im Kreistag am 21.10.2019 beschlossen.
weiterlesen
17.10.2019
Jugend
Seit über 10 Jahren unterstützen Ehrenamtliche in ganz Baden-Württemberg im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien im ersten Lebensjahr ihres Babys. Zu diesem Anlass kamen Ehrenamtliche, Förderer und Freunde von wellcome aus Baden-Württemberg zu einem feierlichen Empfang in Stuttgart zusammen.
weiterlesen
08.10.2019
Jugend
Das Jugendamt Sigmaringen berät und unterstützt Ihre Kinder und Sie gerne in Unterhaltsangelegenheiten und hilft einen Überblick zu erhalten.
weiterlesen
26.09.2019
ju-max | Jugend
Kreativ mit digitaler Technik arbeiten können Jugendliche ab 10 Jahren bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 29. bis 31. Oktober 2019 im Alten Schlachthof in Sigmaringen sowie in den Jugendhäusern in Bad Saulgau und Pfullendorf.
weiterlesen
28.08.2019
ju-max | Jugend
Landkreis informiert 1800 Schüler im Jahr - auch Eltern haben immer mehr Fragen
Erst Facebook und WhatsApp, jetzt Instagram, Tiktok und YouTube – die Medienlandschaft ändert sich rasant. Damit Kinder, Jugendliche und Eltern den Überblick bewahren und sicher im Netz unterwegs sind, bietet der Landkreis regelmäßig Informationsveranstaltungen für Ju-gendliche und Eltern.
weiterlesen
29.07.2019
Jugend
Auszeichnungen für Präventionsarbeit im Landkreis Sigmaringen
Bereits zum vierten Mal hat das Forum Jugend/Soziales/Prävention die Auszeichnungen für hervorragende Präventionsarbeit an Schulen verliehen. Landrätin Stefanie Bürkle übergab 27 Auszeichnungen an 15 Schulen aus dem ganzen Kreisgebiet.
weiterlesen
14.05.2019
Jugend
Zum heutigen Tag der Familie macht das Landratsamt auf das Angebot „wellcome“ für junge Eltern aufmerksam. Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und den eigenen Ansprüchen versuchen Mütter und Väter, ihren Kindern das Beste mit auf den Weg zu geben. wellcome setzt sich dafür ein, dass Eltern dabei nicht allein gelassen werden. Im Landkreis Sigmaringen werden sie im ersten Jahr nach der Geburt durch Ehrenamtliche begleitet.
weiterlesen
02.05.2019
Jugend
Ab Mai auch in Bad Saulgau und in Gammertingen
Seit Sommer 2016 bietet der Landkreis Hebammensprechstunden an. Das Angebot wird nun auf zwei weitere Standorte ausgeweitet: Ab Mai findet jeden 1. Montag im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr eine weitere Hebammensprechstunde im Familienzentrum St. Martin in Gammertingen statt.
weiterlesen
14.03.2019
ju-max | Jugend
Mit Bloxels lassen sich ziemlich leicht Jump'n'Run Spiele am Handy/Tablet erstellen. Um das kennenzulernen bieten wir euch einen Nachmittag dazu an.
weiterlesen
07.02.2019
Jugend
„Das Herzblut springt einem förmlich entgegen“, so beeindruckt zeigt sich Landrätin Stefanie Bürkle bei der Eröffnung der familienfreundlichen Flurgestaltung im Fachbereich Jugend des Landratsamtes von den zahlreichen Kunstwerken.
weiterlesen
04.02.2019
Jugend
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz lädt anlässlich des weltweiten "Safer-Internet-Day" am 05.02.2019 von 19:00 – 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Caritasverband Sigmaringen, Fidelisstraße1, Sigmaringen zu einem Informationsabend ein.
weiterlesen
15.01.2019
Jugend
Das Landratsamt informiert nochmals über die Einführung der PartyPass-App. Zudem gibt es weitere Empfehlungen für eine gute Festkultur.
weiterlesen
14.01.2019
Jugend
Der SC Sigmaringendorf machte im Sommer den Anfang, mittlerweile sind bereits 13 weitere Vereine mit dem Siegel „Kinderschutz – na klar!“ des Landkreises ausgezeichnet.
weiterlesen
03.01.2019
Jugend
Anlässlich des Jubiläums des Netzwerks für Suchthilfe und Suchtprävention im Landratsamt blickten die Beteiligten aus der Suchthilfe auf die Arbeit der vergangenen zehn Jahre zurück:
weiterlesen
20.12.2018
Jugend
Die neue Smartphone-Variante des PartyPass kann von Veranstaltern jetzt eingesetzt werden.
weiterlesen
20.12.2018
Jugend
Bei der diesjährigen Jugendleiterausbildung des Kreisjugendring Sigmaringen und der Kinder- und Jugendagentur des Landkreises konnten 20 neue Jugendleiter ausgebildet werden.
weiterlesen
20.12.2018
Jugend
Der §72a des Sozialgesetzbuch VIII schreibt vor, dass zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eine Vereinbarung über den Kinderschutz zwischen Jugendamt und Vereinen geschlossen werden soll. Wie ist der Stand im Landkreis Ende des Jahres 2018?
weiterlesen
19.12.2018
Jugend
Das Landratsamt informiert über die Einführung der PartyPass-App. Zudem gibt es weitere Empfehlungen für eine gute Festkultur.
weiterlesen
28.11.2018
ju-max | Jugend
Bisher wurden Vereine und Verbände durch die Kinder- und Jugendagentur des Landkreises per Post über wichtige Veranstaltungen wie zum Beispiel die Jugendleiterausbildung oder der Kinderschutz in Vereinen informiert.
weiterlesen
15.11.2018
Jugend
Das Angebot „wellcome“ – praktische Hilfe nach der Geburt des Landratsamts unterstützt Familien in Form von moderner Nachbarschaftshilfe im ersten Lebensjahr eines Kindes. Die Hilfe wird stundenweise auf ehrenamtlicher Basis erbracht.
weiterlesen
31.10.2018
Jugend
Ab November immer montags von 8:00 bis 12:00 Uhr im Rosengarten in Bad Saulgau
Ab Montag, den 05. November 2018 bietet die Fachstelle für Frühe Hilfen und Beratung „Familie am Start“ eine Außensprechstunde in Bad Saulgau an. Diese wird immer montags von 8:00 bis 12:00 Uhr im Rosengarten in Bad Saulgau stattfinden. Nachmittagstermine sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
weiterlesen
31.10.2018
ju-max | Jugend
Das Forum Jugend, Soziales, Prävention e.V. ruft seit 2013 die Schulen im Landkreis Sigmaringen auf, sich für Sterne in folgenden sechs Themengebieten der Prävention zu bewerben:
„Ernährung“, „Gesundheit und Körper“, „Gewaltprävention“, „Medienkompetenz“, „Suchtprävention“ und „Übergang Schule-Beruf".
weiterlesen
17.10.2018
Jugend
Seit 2005 ist der Landkreis in Sachen „Festkultur“ aktiv. Viele Hilfestellungen und Empfehlungen für Festveranstalter haben dazu beigetragen, dass die vielfältige Kultur unserer Feste gestärkt und dahingehend reguliert werden konnte, dass sich Auswüchse in Grenzen halten.
weiterlesen
04.10.2018
ju-max | Jugend
Jugendliche ab 8 Jahren sind eingeladen, bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 29. bis 31. Oktober 2018 im Alten Schlachthof in Sigmaringen sowie im Jugendhaus in Bad Saulgau und im Kreismedienzentrum Sigmaringen kreativ mit digitaler Technik zu arbeiten.
weiterlesen
25.09.2018
Jugend
Ab kommendem Montag, den 01. Oktober 2018 startet das neue Angebot
Ab Oktober 2018 findet jeden 1. Montag im Monat im Rahmen der Baby- und Krabbelgruppe des Familienzentrums St. Martin in Gammertingen eine Hebammensprechstunde statt.
weiterlesen
27.08.2018
Jugend
Das Landratsamt bietet allen Mitarbeitern in Kindertagseinrichtungen Kurse zur Gewaltprävention an. Zusammen mit wissenschaftlicher Begleitung durch das Heidelberger Präventionszentrum werden die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit gewaltbereiten Kindern geschult.
weiterlesen
27.08.2018
Jugend
Seit fast vier Wochen lebt der sechsjährige Thomas nun schon in seinem neuen zu Hause bei seinem Pflegevater Joachim Hartbeck*. Vier Wochen, in denen sich schon vieles geändert hat.
weiterlesen
25.07.2018
Jugend
Ratgeber informiert über Beratungslandschaft für Eltern im Kreis Sigmaringen
Mit der neuen Auflage des Wegweisers präsentiert der Landkreis auf kompakte Weise die Beratungslandschaft vor Ort und gibt Tipps und Antworten auf zentrale Erziehungsfragen.
weiterlesen
19.07.2018
ju-max | Jugend
An 5 Schulen haben sich Schülerinnen und Schüler zu Medien-Mentoren und Mentorinnen ausbilden lassen und führen Aufklärungsworkshops vor Ort durch.
weiterlesen
28.06.2018
ju-max | Jugend
Nach jahrelanger Entwicklungszeit ist es gelungen, die App mit den Vorteilen des PartyPass auszustatten und ihn über die App sehr komfortabel zu handhaben.
weiterlesen
25.04.2018
Jugend
Ab dem 03. Mai 2018 bietet die Fachstelle für Frühe Hilfen und Beratung „Familie am Start“ zusammen mit dem Kinderhaus Mühlgässle der Stadt Mengen eine Sprechstunde in der Region Mengen an.
weiterlesen
12.04.2018
ju-max | Jugend
Zur weiteren Gestaltung der Präventionsarbeit führt der Arbeitskreis Suchtprävention des Forums Jugend / Soziales / Prävention in Zusammenarbeit mit der AOK Bodensee-Oberschwaben eine Umfrage zum Glücksindex im Landkreis Sigmaringen durch.
weiterlesen
22.03.2018
Jugend
Das Landratsamt – Fachbereich Jugend - und der Kreisjugendring haben bei einer Infoveranstaltung vor rund 130 Ehrenamtlichen das neue Gütesiegel für den Kinderschutz „Kinderschutz – na klar!“ vorgestellt.
weiterlesen
20.02.2018
ju-max | Jugend
Das Landratsamt – Fachbereich Jugend - und der Kreisjugendring laden die Vereine und Verbände zur Infoveranstaltung „Kinderschutz – na klar!“ ein.
weiterlesen
Direkt nach oben