Ziel des Pflanzenschutzes ist die Sicherung von Pflanzengesundheit und Produktqualität, sowie die Abwehr von Gefahren, die durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln oder durch andere Maßnahmen des Pflanzenschutzes für die Gesundheit von Mensch und Tier und für den Naturhaushalt entstehen können. Der Fachbereich Landwirtschaft ist die im Landkreis zuständige Fachbehörde für den Vollzug und die Einhaltung des Pflanzenschutzrechts.
Auf dem Versuchsfeld Krauchenwies werden Pflanzenschutz- und Sortenversuche durchgeführt. Die Versuchsergebnisse sind Grundlage für eine fundierte Beratung zu Themen und Maßnahmen im Pflanzenschutz. Der Fachbereich Landwirtschaft steht Ihnen beratend zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau oder Grünland haben.
Rechtsgrundlagen
Online-Datenbank Pflanzenschutzmittel (BVL)
Widerrufene und ruhende Zulassungen (BVL)
Anwendungsbestimmungen für Pflanzenschutzmittel mit den Wirkstoffen Pendimethalin und Prosulfocarb
Mindestabstände zum Schutz von Umstehenden und Anwohnern
Regelungen zu Gewässerrandstreifen
Musterformular Aufzeichnungspflicht Pflanzenschutz
Hinweise zur Aufzeichnungspflicht für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Sachkundeverordnung 2013
Fachinformationen zum Pflanzenschutz
Die allgemeinen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes
Landesspezifische Vorgaben nach § 17c LLG (IPSplus)
Broschüre "Integrierter Pflanzenschutz 2023"
Glyphosateinsatz nach der geänderten Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
Informations- und Warndienst für Pflanzenschutz und Pflanzenbau
Aktuelle Informationen zu Entwicklungsstadien und Krankheitsbefall bei Getreide (ISIP)
Pflanzenschutzversuche in Baden-Württemberg im Ackerbau und Grünland (LTZ)
Pflanzenschutzversuche Krauchenwies
Ergebnisse Pflanzenschutzversuche 2022
Persönliche Schutzausrüstung bei der Anwendung - Übersicht
Gerätetechnik
Sachgerechte Reinigung von Pflanzenschutzgeräten
Universaltabelle zur Ermittlung von Düsentyp, Düsengröße, Spritzdruck und Abdriftminderungsklasse
Sonstiges
Hinweise zur Lagerung von Pflanzenschutzmitteln auf dem landwirtschaftlichen Betrieb
Antrag zur Ausstellung des Sachkundenachweis-Karte