Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

22.05.2023
Landwirtschaft
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Christoph Hipp in Jungnau findet am Dienstag, 30. Mai, eine Informationsveranstaltung zum Thema Biodiversität statt.
weiterlesen
12.05.2023
Landwirtschaft
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Landwirte und landwirtschaftlichen Berater.
weiterlesen
11.05.2023
Landwirtschaft
Ein Workshop zeigt, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einfachen Rezepten und praktischen Tipps zum Brotretter werden.
weiterlesen
09.05.2023
Landwirtschaft
Zum Beginn der Beerensaison bietet der Fachbereich Landwirtschaft einen Workshop zur Herstellung süßer Brotaufstriche an.
weiterlesen
09.05.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet in den Pfingstferien verschiedene Koch-Workshops für Kinder und Eltern an.
weiterlesen
28.04.2023
Landwirtschaft
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Steffen Schraudolf in Pfullendorf findet am Donnerstag, 11. Mai, eine Informationsveranstaltung zum Thema Pflanzenschutzmittelreduktion statt.
weiterlesen
20.04.2023
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet am Dienstag, 9. Mai, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Workshop zur Vorratshaltung mit dem Schwerpunkt Tiefgefrieren an.
weiterlesen
20.04.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet am Dienstag, 16. Mai, von 10 bis 11 Uhr ein Online-Seminar für junge Eltern an.
weiterlesen
22.03.2023
Landwirtschaft
Die Ernährungsbildung ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Erziehung. Mit ihr können die Weichen zu einem guten Essverhalten von Anfang gestellt werden.
weiterlesen
15.03.2023
Landwirtschaft
Meal-Prep-Workshop vermittelt unkomplizierte Rezepte zum Vorkochen
weiterlesen
14.03.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen bietet am Dienstag, 11. April, und Donnerstag, 13. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr einen Kochworkshop in den Osterferien an. Dieser richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren.
weiterlesen
09.03.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft lädt alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte zu Felderbegehungen auf das Zentrale Versuchsfeld Oberland bei Krauchenwies ein.
weiterlesen
22.02.2023
Landwirtschaft
Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag und zu den Vor-Ort-Kontrollen 2023
weiterlesen
13.02.2023
Landwirtschaft
So sehr man sich anstrengt, immer wieder passiert es doch, dass man zu viel Brot oder Brötchen eingekauft hat. Das Brot wird mehrere Tage alt und trocken. Trockenes Brot ist immer noch ein wertvolles Lebensmittel und muss nicht weggeschmissen oder an Tiere verfüttert werden. Im Gegenteil, daraus lassen sich vielseitige und leckere Speisen zubereiten.
weiterlesen
09.02.2023
Landwirtschaft
Anlässlich der Ernährungstage 2023 in Baden-Württemberg bietet der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen am Donnerstag, 2. März 2023, von 15 bis 18 Uhr einen Workshop mit den Schwerpunkten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und nachhaltige Speisenzubereitung im privaten Haushalt an.
weiterlesen
08.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen bietet am Dienstag, 7. März 2023, von 10 bis 11 Uhr ein Online-Seminar für junge Eltern an.
weiterlesen
08.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen bietet am Dienstag, 14. März 2023, von 10 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung für Eltern mit Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren an.
weiterlesen
02.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen führt am Freitag, 24. Februar 2023, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland einen Boden- und Ökofachtag für Landwirtinnen und Landwirte durch. Im Mittelpunkt stehen dabei der Boden und dessen schonende pflanzenbauliche Bewirtschaftung.
weiterlesen
31.01.2023
Landwirtschaft
Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) veranstaltet am Mittwoch, den 15. Februar 2023 von 14:15 – 16:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur freiberuflichen Tätigkeit als Beki- Referentin, Beki-Referent. BeKi steht für die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ des MLR.
weiterlesen
31.01.2023
Landwirtschaft
Am Freitag, den 10. Februar 2023, findet im Zeitraum von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bad Saulgau eine kostenlose Informationsveranstaltung über regenerative Energien statt.
weiterlesen
18.01.2023
Landwirtschaft
FAKT II-Förderantrag für das Antragsjahr 2023 – Antragstellung endet am 31.01.2023
weiterlesen
18.01.2023
Landwirtschaft
Weniger Lebensmittel verschwenden, trockenes Brot sinnvoll aufbrauchen
weiterlesen
19.12.2022
Landwirtschaft
Am Freitag, den 20. Januar 2023 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft zusammen mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den Pflanzenschutztag Oberland in der Gemeindehalle Waldhorn (Bittelschießer Straße 16) in Krauchenwies. Die Veranstaltung zum Pflanzenschutz im Ackerbau beginnt um 9:30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 15:30 Uhr.
weiterlesen
05.12.2022
Landwirtschaft
Gut verkaufen - erfolgreich sein / Fachtagung für landwirtschaftliche Direktvermarktung
weiterlesen
28.11.2022
Landwirtschaft
Informationsveranstaltungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 und zum Agrarumweltprogramm FAKT II
weiterlesen
25.11.2022
Landwirtschaft
zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 und zum Agrarumweltprogramm FAKT II
weiterlesen
21.11.2022
Landwirtschaft
Das Landesprojekt Lernort Bauernhof verfolgt das Ziel, die Landwirtschaft für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen. Dazu sind landwirtschaftliche Betriebe notwendig, die ihren Hof für das außerschulische Lehrangebote öffnen.
weiterlesen
14.11.2022
Landwirtschaft
Informationsveranstaltungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 und zum Agrarumweltprogramm FAKT II
weiterlesen
25.10.2022
Landwirtschaft
am Mittwoch, den 9. November 2022 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Friedberg, Steigstr. 14/1, 88348 Bad Saulgau

weiterlesen
19.10.2022
Landwirtschaft
Workshop für Jugendliche in den Herbstferien
weiterlesen
19.10.2022
Landwirtschaft
Aus Resten leckere Gerichte kochen
weiterlesen
29.09.2022
Landwirtschaft
Landratsamt beteiligt sich an der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“. Mehr Lebensmittelwertschätzung und weniger Verschwendung
weiterlesen
07.09.2022
Landwirtschaft
Essen lernen - das Abenteuer beginnt!
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen bietet am Dienstag, den 4. Oktober 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr online eine Veranstaltung für Eltern mit Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren an.
weiterlesen
07.09.2022
Landwirtschaft
Schritt für Schritt von der Milch zum ersten Brei
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen bietet am Montag, den 26. September 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr ein Online-Seminar für junge Eltern an.
weiterlesen
05.09.2022
Landwirtschaft
Gutes Essen auch bei wenig Zeit zum Kochen
Das Landratsamt Sigmaringen bietet am Donnerstag, den 08. September 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr einen Workshop zu dem Thema „Zwischen Hektik und Genuss“ an. Dieser findet in einer Schulküche der Bertha-Benz-Schule, Gebäude D, in der Talwiese 18 in Sigmaringen statt.
weiterlesen
19.08.2022
Landwirtschaft
Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, ist es erforderlich, verschiedene Ansätze für die Unkraut- und Ungrasregulierung im Mais zu entwickeln.
weiterlesen
29.07.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen bietet am Donnerstag, den 11. August 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr einen Workshop zu dem Thema „Zwischen Hektik und Genuss“ an.
weiterlesen
05.07.2022
Landwirtschaft
Zu Beginn des Jahres 2021 wurde das „Demonstrationsbetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion“ eingerichtet. Ziel ist es, verschiedene Ansätze für alle relevanten Kulturen zu entwickeln, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
weiterlesen
28.06.2022
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen veranstaltet am Donnerstag, den 7. Juli 2022, den Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland in Krauchenwies.
weiterlesen
21.06.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet am Montag, den 11. Juli 2022 um 10.00 Uhr ein Onlineseminar zum Thema „Ernährung im ersten Lebensjahr“ an.
weiterlesen
24.05.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet in den Pfingstferien Workshops für Kinder und Eltern an.

weiterlesen
17.05.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, veranstaltet gemeinsam mit mehreren Pflanzenschutzfirmen den „Kleinen Feldtag“ am Dienstag, den 31.05.2022, um 19:00 Uhr. Landwirte und landwirtschaftliche Berater sind herzlich eingeladen. Der Gesangverein Krauchenwies sorgt für die Bewirtung.
weiterlesen
09.05.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen bietet einen Workshop zu dem Thema „Ausgewogen essen in der Hektik des beruflichen Alltags“ an.
weiterlesen
06.05.2022
Landwirtschaft
Zu Beginn des Jahres 2021 wurde das „Demonstrationsbetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion“ eingerichtet. Dessen Ziel ist es, verschiedene Ansätze für alle relevanten Kulturen zu entwickeln, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
weiterlesen
05.05.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen bietet einen Workshop zu dem Thema „Ausgewogen essen in der Hektik des beruflichen Alltags“ an.
weiterlesen
27.04.2022
Landwirtschaft
Präsenzveranstaltung für Eltern zum Thema Ernährung im ersten Lebensjahr
weiterlesen
04.04.2022
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Betriebe als Gastgeber gesucht
weiterlesen
01.04.2022
Landwirtschaft
Gesucht sind Frauen und Männer, die jungen Familien Unterstützung bei einer guten Ernährung ihrer Kinder geben wollen.
weiterlesen
23.03.2022
Landwirtschaft
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Kinderernährung und Ernährungsbildung auf Honorarbasis? Sie haben eine qualifizierte Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Ernährung, Hauswirtschaft oder Gesundheitsförderung? Dann ist eine freiberufliche Tätigkeit für die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung, vielleicht genau das richtige für Sie.
weiterlesen
23.03.2022
Landwirtschaft
Zur freiberuflichen Tätigkeit als Referent/in für die bewusste Kinderernährung
weiterlesen
15.03.2022
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet ein Online-Seminar zum Thema „Ernährung im ersten Lebensjahr“ an.
weiterlesen
08.02.2022
Landwirtschaft
Online-Seminar des Landratsamtes Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft
Am Donnerstag, den 17. Februar 2022, um 14 Uhr bietet der Fachbereich Landwirtschaft ein Online-Seminar zu Einstieg und Umstellung auf ökologische Landwirtschaft an.
weiterlesen
03.02.2022
Landwirtschaft
Schrumpeliges Gemüse, ein ablaufendes Mindesthaltbarkeitsdatum, trockenes Brot – Le-bensmittel sind zu gut für die Tonne! Zu einer nachhaltigen Ernährung gehört auch ein achtsa-mer und verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln.
weiterlesen
03.02.2022
Landwirtschaft
Am Dienstag, den 8. März 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr bietet die Zentrale Koordination des Lernorts Bauernhof in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Sigmaringen eine Fachexkursion zum Thema „Artenvielfalt am Lernort Bauernhof“ an.
weiterlesen
26.10.2021
Landwirtschaft
Am Donnerstag, den 18. November 2021 laden der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen e.V., der Milchviehberatungsdienst Biberach / Sigmaringen und das Landratsamt Sigmaringen ab 09:30 Uhr zu ihrem diesjährigen Milchviehhaltertag im Dorfgemeinschaftshaus Friedberg, Bad Saulgau ein. Der Milchviehhaltertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Fundamente einer modernen Milchproduktion“.
weiterlesen
25.10.2021
Landwirtschaft
Viele Menschen können sich unter dem Berufsfeld Hauswirtschaft nicht allzu viel vorstellen. Ein bisschen Kochen und Putzen, mehr wird das schon nicht sein, lautet eines der Vorurteile. Das schlechte Image wird der Realität jedoch nicht gerecht, denn Hauswirtschafter/innen sind Multitalente, die oft mit Führungsaufgaben betraut sind.
weiterlesen
12.10.2021
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft und der Milchviehberatungsdienst Biberach/Sigmaringen laden zur Online-Seminarreihe „Schadstoffe und Streuströme in der Rinderhaltung“ ein.
weiterlesen
06.09.2021
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft beabsichtigt ab Oktober 2021 einen neuen Lehrgang zur Qualifizierung als Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter anzubieten. Der Lehrgang findet berufsbegleitend in Teilzeitform zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung im Jahr 2023 statt.

weiterlesen
06.09.2021
Landwirtschaft
Am Sonntag, den 12. September 2021 findet die Gläserne Produktion der Landwirtschaft im Landkreis Sigmaringen statt. Corona bedingt wird es Betriebsführungen ohne Begleitprogramm geben. Schwerpunkte sind die Legehennenhaltung und –aufzucht, sowie der Kartoffelanbau.
weiterlesen
22.07.2021
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet ein Seminar zur Ernährung im ersten Lebensjahr an. Im Seminar wird der Ernährungsplan für das erste Lebensjahr vorgestellt und auch gezeigt, wie einfach es ist, die Breie selbst herzustellen.
weiterlesen
05.07.2021
Landwirtschaft
Nur noch wenige Kinder und Jugendliche haben in Ihrer Kindheit einen direkten Kontakt zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, sei es durch die Verwandtschaft, Freunde oder Nachbarschaft.
weiterlesen
22.06.2021
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland in Krauchenwies.
weiterlesen
18.05.2021
Landwirtschaft
Mit Gemüse und Obst aus der Region fit durch das Jahr
weiterlesen
18.05.2021
Landwirtschaft
Schließung ab 28.05.2021.
weiterlesen
17.03.2021
Landwirtschaft
Am Dienstag, 13. April und Mittwoch, 14. April 2021 bietet die Initiative Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg eine Online-Grundlagenschulung für alle Landwirt*innen an, die Schulprojekte auf Ihrem Hof anbieten möchten.
weiterlesen
23.02.2021
Landwirtschaft | Straßenbau
Die Fachbereiche Landwirtschaft und Straßenbau ziehen zwischen 1 und 5. März vom Grünen Zentrum in Laiz auf das Gelände des Landratsamtes in das St. Anna-Haus. Das Gebäude hinter der Zentrale des Deutschen Roten Kreuzes wurde saniert und erweitert. Die neue Adresse lautet Hohenzollernstraße 8.
weiterlesen
08.10.2020
Landwirtschaft
Im Rahmen des Maiswurzelbohrer-Monitorings in Baden-Württemberg wurden an mehreren Standorten im Landkreis Sigmaringen Käfer des Westlichen Maiswurzelbohrers in Pheromon-fallen gefangen. „Es kann davon ausgegangen werden, dass der Maiswurzelbohrer weite Teile des Landkreises insbesondere südlich der Donau erreicht hat“, berichtet Gerhard Gomme-ringer, Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft.
weiterlesen
28.09.2020
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet aufgrund der großen Nachfrage ein weiteres Online-Seminar zur „Ernährung im ersten Lebensjahr“ an.
weiterlesen
18.08.2020
Landwirtschaft
Wie in den Vorjahren haben die Landwirte die Möglichkeit dem Landratsamt Sigmaringen, Fach-bereich Landwirtschaft, Änderungen zum geplanten Anbau von Begrünungen nach FAKT (För-derprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl) und Zwischenfrüchten als ökologi-sche Vorrangflächen (ÖVF) mitzuteilen.
weiterlesen
18.08.2020
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet ein Online-Seminar zur „Ernährung im ersten Lebensjahr“ an.
weiterlesen
14.07.2020
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet ein Online-Seminar zur „Ernährung im ersten Lebensjahr“ an. In den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsmilch alles, was ein Säugling für eine gesunde Entwicklung braucht.
weiterlesen
29.06.2020
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften eine Informationsveranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl zur Ernährung im ersten Lebensjahr an.
weiterlesen
23.06.2020
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft beabsichtigt ab Oktober 2020 einen neuen Lehrgang zur Qualifizierung als Hauswirtschafter/-in anzubieten. Der Lehrgang findet berufsbegleitend in Teilzeitform zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung im Jahr 2022 statt.
weiterlesen
17.06.2020
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen veranstaltet dieses Jahr den Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland in Krauchenwies unter Beachtung der besonderen Bestimmungen zur Corona-Pandemie.
weiterlesen
05.03.2020
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet 2020 eine Informationsveranstaltung (Vortrag) und zwei EDV-Schulungen für die Fachanwendung FIONA (Flächeninformations- und Online-Antrag) im Grünen Zentrum, Winterlinger Straße 9, Sigmaringen-Laiz an.
weiterlesen
13.02.2020
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landkreises führt 2020 wieder Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag auf Agrarförderung und zu Vor-Ort-Kontrollen durch.
weiterlesen
04.02.2020
Landwirtschaft
Am Freitag, den 07.02.2020 führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland eine Fachtagung zum Ackerbau im ökologischen Landbau durch.
weiterlesen
03.02.2020
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet einen Sachkundelehrgang zum Pflanzenschutz an. Die Sachkunde ist Voraussetzung für die betriebliche Anwendung und die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln sowie für die Beratung zum Pflanzenschutzmitteleinsatz.
weiterlesen
15.01.2020
Landwirtschaft
Landrätin Stefanie Bürkle lädt die in den drei Kreisverbänden organisierten Landfrauen im Landkreis Sigmaringen zu einem gemeinsamen Gesprächsnachmittag am Mittwoch, den 5. Februar 2020, um 13:00 Uhr in die Firma Geberit in Pfullendorf ein.
weiterlesen
09.01.2020
Landwirtschaft
Am Freitag, den 17.01.2020 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft zusammen mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den Pflanzenschutztag Oberland in der Gemeindehalle Waldhorn in Krauchenwies.
weiterlesen
12.12.2019
Landwirtschaft
Ideen, Trends und Impulse bietet die Fachtagung Direktvermarktung für Vermarkter von hofeigenen Erzeugnissen am Dienstag, den 4. Februar 2020 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Kloster Sießen bei Bad Saulgau.
weiterlesen
26.11.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet am Montag, den 09.12.2019, einen EDV - Workshop zur Erstellung und Bewertung der Nährstoffbilanz, der Stoffstrombilanz und der Düngebedarfsermittlung an. Das Seminar beginnt um 20:00 Uhr im Grünen Zentrum in Laiz.
weiterlesen
26.11.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen bietet am Dienstag, den 03.12.2019, ab 20:00 Uhr im Grünen Zentrum in Sigmaringen eine Fortbildungsveranstaltung zur Düngeverordnung und Stoffstrombilanz an.
weiterlesen
18.11.2019
Landwirtschaft | Veterinärdienst & Verbraucherschutz
Der Fachbereich Landwirtschaft und der Fachbereich Veterinärdienst und Verbraucherschutz des Landratsamtes Sigmaringen laden am Montag, den 2. Dezember 2019 um 20:00 Uhr in das Gasthaus Adler in Aach-Linz zur Fachtagung für Schweinehalter ein.
weiterlesen
11.11.2019
Landwirtschaft
Im Grünen Zentrum in Laiz findet am Mittwoch, den 4. Dezember 2019, von 17:00 bis 20:30 Uhr ein Workshop mit dem Schwerpunkt „Wildfleisch“ statt.
weiterlesen
15.10.2019
Landwirtschaft
Informationsveranstaltung im Grünen Zentrum in Laiz
Der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen e.V. veranstaltet am Dienstag, den 22.10.2019, um 19:30 Uhr einen Informations- und Gesprächsabend im Grünen Zentrum in der Winterlinger Straße 9 in Sigmaringen-Laiz, um über die Themen Biodiversität und Artenschutz in der Landwirtschaft sowie über die Forderungen der Initiative Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg und deren Auswirkungen zu informieren.
weiterlesen
04.09.2019
Landwirtschaft
Von der Berufsabschlussprüfung bis zum hauswirtschaftlichen Meisterbrief – Informationsveranstaltung über die berufliche Qualifizierung in der Hauswirtschaft
Im Fachbereich Landwirtschaft beginnt am 8. Oktober 2019 ein neuer Lehrgang zur Qualifizierung als Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter. Der Lehrgang wird in Teilzeitform mit einem Unterrichtstag pro Woche angeboten.
weiterlesen
02.09.2019
Landwirtschaft
Am Donnerstag, den 12.09.2019 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, auf dem zentralen Versuchsfeld Krauchenwies gemeinsam mit mehreren Pflanzenschutzfirmen und dem Landwirtschaftlichen Beratungsdienst Milchvieh Biberach-Sigmaringen einen Maisfeldtag. Beginn ist um 14:00 Uhr.
weiterlesen
26.08.2019
Landwirtschaft
Änderung der FAKT-Begrünungen und der ÖVF-Zwischenfrüchte; FAKT-Vorantrag 2020
Wie in den Vorjahren ruft das Landratsamt Landwirte auf, Änderungen zum geplanten Anbau von FAKT-Begrünungen und Zwischenfrüchten als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) mitzuteilen.
weiterlesen
26.08.2019
Landwirtschaft
Informationen für Landwirte zum Antragsverfahren
weiterlesen
01.08.2019
Landwirtschaft
Das Auftreten des Wolfes macht es erforderlich, sich intensiv mit dem Herdenschutz vor allem von Schafen und Ziegen auseinander zu setzen. Der Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt macht daher auf eine Veranstaltung des Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e. V. aufmerksam.
weiterlesen
15.07.2019
Landwirtschaft
Veranstalter ist das Landratsamt, Fachbereich Landwirtschaft, Winterlinger Straße 9 in 72488 Sigmaringen.
weiterlesen
24.06.2019
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen veranstaltet am Donnerstag, den 4. Juli 2019 den Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland in Krauchenwies. Die Eröffnung ist um 9:30 Uhr. Anschließend finden geführte Versuchsbesichtigungen statt. Die letzten Führungen durch die Versuche beginnen um 18:00 Uhr.
weiterlesen
19.06.2019
Landwirtschaft
Auch in diesem Jahr laden landwirtschaftliche Betriebe zum Sonntagsfrühstück auf ihren Bauernhof ein. Die Landwirtsfamilien bieten ein herzhaftes und reichhaltiges Frühstücksbüfett mit regionalen Erzeugnissen an.
weiterlesen
06.06.2019
Landwirtschaft
Unter dem Motto „Gemeinsam kochen, backen und genießen“ findet im Grünen Zentrum in Laiz am 12. Juni und 13. Juni, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Workshop für Eltern/Großeltern mit Ihren Kindern/Enkelkindern im Alter von 6 bis 10 Jahren statt.
weiterlesen
03.06.2019
Landwirtschaft
Im Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft beginnt im Oktober 2019 ein neuer Lehrgang zur Qualifizierung als Hauswirtschafter/-in. Der Lehrgang wird in Teilzeitform zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung im Jahr 2021 angeboten.
weiterlesen
27.05.2019
Landwirtschaft
Am Donnerstag, den 06.06.2018, um 19:00 Uhr veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, gemeinsam mit mehreren Pflanzenschutzfirmen den „Kleinen Feldtag“.
weiterlesen
21.05.2019
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt Sigmaringen bietet eine Fachveranstaltung für Legehennenhalter mit kleineren Beständen an. Die Vorträge sollen den Teilnehmern die Möglichkeit geben, die aktuellen gesetzlichen Grundlagen kennen zu lernen und in einem Praktikerbericht aus erster Hand die Herausforderungen der Direktvermarktung zu erfahren.
weiterlesen
09.05.2019
Landwirtschaft
Am Donnerstag, den 23.05.2019, veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, einen FFH Grünlandtag. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.
weiterlesen
29.04.2019
Landwirtschaft
Die Landratsämter Sigmaringen und Biberach veranstalten am Samstag, den 18.05.2019, von 10:00 -16:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Was bringt mein Grünland für die Pferdehaltung?“.
weiterlesen
25.03.2019
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte zu den Felderbegehungen auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland bei Krauchenwies herzlich ein.
weiterlesen
19.03.2019
Landwirtschaft
Getreide leistet einen wichtigen Beitrag zu einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung.
weiterlesen
18.03.2019
Landwirtschaft
Zahlreichen Gästen wurde in den vergangenen Jahren am ersten und zweiten Sonntag im Juli ein Frühstücksbüfett auf Bauernhöfen serviert. Dank kreativer Landwirtsfamilien und der guten Nachfrage in der Bevölkerung hat sich diese Veranstaltung im Landkreis Sigmaringen etabliert.
weiterlesen
27.02.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet eine Fachexkursion für Landwirte.
weiterlesen
13.02.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet 2019 eine Informationsveranstaltung und mehrere EDV-Schulungen für die Fachanwendung FIONA (Flächeninformations- und Online-Antrag) im Grünen Zentrum in Sigmaringen-Laiz an.
weiterlesen
12.02.2019
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft lädt am Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 13:30 Uhr in das Grüne Zentrum nach Sigmaringen-Laiz ein. Es wird über das Agrarförderprogramm (AFP) für einzelbetriebliche Investitionsmaßnahmen landwirtschaftlicher Betriebe informiert.
weiterlesen
07.02.2019
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft führt 2019 wieder Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag auf Agrarförderung und zu Vor-Ort-Kontrollen durch.
weiterlesen
29.01.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet einen Kurs zur richtigen Zubereitung von Babynahrung an. In den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsmilch alles was ein Säugling für eine gesunde Entwicklung braucht.
weiterlesen
29.01.2019
Landwirtschaft
Am Freitag, den 08.02.2019, führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland eine Fachtagung zum Ackerbau im ökologischen Landbau durch.
weiterlesen
15.01.2019
Landwirtschaft
Am Freitag, den 18.01.2019 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den Pflanzenschutztag Oberland in der Gemeindehalle Waldhorn in Krauchenwies.
weiterlesen
15.01.2019
Landwirtschaft
Aufgrund weiter konkretisierter rechtlicher Vorgaben und zur Diskussion offener Fragen bietet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, auch in diesem Jahr wieder Informationsveranstaltungen für Landwirte zur novellierten Düngeverordnung und zur Stoffstrombilanzverordnung an.
weiterlesen
15.01.2019
Landwirtschaft
Der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen, der Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen, die Beratungsdienste für Milchviehhaltung und Ackerbau und das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, laden alle Interessierten zur Fachtagung Bioenergie ein.
weiterlesen
15.01.2019
Landwirtschaft
Das Landratsamt Tübingen veranstaltet in Kooperation mit weiteren Landwirtschaftsämtern am 21. Februar 2019 im Tagungshaus Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe in Rottenburg eine ganztägige Fachtagung für Direktvermarkter.
weiterlesen
29.11.2018
Landwirtschaft
Bekanntmachung der Prüfungstermine 2019 im Beruf Landwirt/ -in
weiterlesen
27.11.2018
Landwirtschaft | Veterinärdienst & Verbraucherschutz
Der Fachbereich Landwirtschaft und der Fachbereich Veterinärdienst und Verbraucherschutz des Landratsamtes Sigmaringen laden am Montag, den 3. Dezember 2018 um 20:00 Uhr in das Gasthaus Adler in Aach-Linz zur Fachtagung für Schweinehalter ein.
weiterlesen
26.11.2018
Landwirtschaft
Nach der novellierten Düngeverordnung 2017 sind bestimmte Betriebe (s.u.) auch zukünftig dazu verpflichtet bis zum 31.März des Folgejahres einen Nährstoffvergleich zu erstellen.
weiterlesen
14.11.2018
Landwirtschaft
Am Freitag, den 23.11.2018 bietet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, eine vierstündige Pflanzenschutzsachkundefortbildung für Landwirte und Personen die Pflanzenschutzmittel verkaufen an. Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 17:00 Uhr im Gasthof Linde in Göggingen statt.
weiterlesen
07.11.2018
Landwirtschaft
Vom 19.-20.November 2018 bietet Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg zusammen mit dem Landwirtschaftsamt Biberach eine Grundlagenschulung für alle Landwirtinnen und Landwirte an, die bereits Schulprojekte auf Ihrem Hof anbieten oder anbieten möchten. Die zweitägige Schulung findet jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr in Riedlingen-Grüningen (Landkreis Biberach) auf dem Biolandhof der Familie Bauschatz statt.
weiterlesen
06.11.2018
Landwirtschaft
Nach dem trockenen und heißen Sommer können Landwirte unter bestimmten Voraussetzungen Dürrehilfen erhalten. Das Antragsverfahren zur Dürrehilfe aus Landes- und Bundesmitteln beginnt nun am 1. November 2018. Anträge können bis zum 30. November 2018 beim Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, Winterlinger Str. 9, 72488 Sigmaringen eingereicht werden.
weiterlesen
31.10.2018
Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, bietet am Mittwoch, den 07.11.2018 ab 20:00 Uhr im Grünen Zentrum einen Workshop zur Erstellung und Bewertung der Stoffstrombilanz für Landwirte an.
weiterlesen
31.10.2018
Landwirtschaft
Der Landwirtschaftlicher Beratungsdienst für Milchviehhaltung Biberach/Sigmaringen e.V., der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen e.V. und das Landratsamt Sigmaringen laden zur Fachtagung für Milchviehalter ein.
weiterlesen
31.10.2018
Landwirtschaft
Seminar für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof, landwirtschaftliche Direktvermarkter und interessierte Landwirte
Ferien auf dem Bauernhof, Direktvermarktung oder Hoffeste erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Hier kommen fremde Besucher auf das landwirtschaftliche Betriebsgelände, wobei es sich oft um Familien mit Kindern handelt.
weiterlesen
22.10.2018
Landwirtschaft
Das Donautal genießen – Lammfleisch und Schafsmilchprodukte vielseitig zubereiten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturlandschaft Obere Donau 2018 bietet das Landratsamt Sigmaringen im Grünen Zentrum in Laiz einen Workshop zum Thema Lammfleisch und Schafsmilchprodukte an.
weiterlesen
18.10.2018
Bekanntmachungen | Landwirtschaft
Das Landratsamt Sigmaringen hat durch Allgemeinverfügung vom 17. Oktober 2018 die Verschiebung des Verbotszeitraums zur Aufbringung von Düngemitteln mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff auf Grünland, Dauergrünland und mehrjährigem Ackerfutter (Aussaat vor dem 15. Mai 2018) auf dem Gebiet des Landkreises Sigmaringen angeordnet (§ 6 Abs. 10 DüV in Verbindung mit § 6 Abs. 8 Nr. 2 Düngeverordnung).
weiterlesen
04.10.2018
Landwirtschaft
Das Landratsamt informiert über eine Ausnahmeregelung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg für greeningpflichtige landwirtschaftliche Betriebe zur Nutzung von ÖVF-Zwischenfrüchten und ÖVF-Untersaaten für Futterzwecke in Folgen der Trockenheit im Jahr 2018.
weiterlesen
11.09.2018
Landwirtschaft
Bei der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen müssen Landwirte sorgsam auf ihre Umwelt achten. Je nach Witterung und den standörtlichen Voraussetzungen, stellt dies die Landwirte vor besondere Herausforderungen, wie in diesem sehr trockenen Jahr. Eine dieser Herausforderungen ist der sachgerechte Umgang mit Düngemitteln im Bereich von Wasserschutzgebieten.
weiterlesen
04.09.2018
Landwirtschaft
Der Landkreis Sigmaringen überarbeitet die Broschüre zur Direktvermarktung und bietet allen Direktvermarktern mit regional erzeugten Lebensmitteln eine kostenfreie Möglichkeit zur Betriebs- und Angebotspräsentation.
weiterlesen
27.08.2018
Landwirtschaft
Fachkundige Mitarbeiter des Fachbereichs Landwirtschaft führen am Samstag, den 15.09.2018 durch die Kulturlandschaft des Jahres 2018, die Obere Donau. Die Entdeckungstour beinhaltet vielfältige Stationen, vom Fürstlichen Park in Inzigkofen bis hin zu interessanten Einblicken in die Milchviehhaltung und die Erzeugung regenerativer Energien.
weiterlesen
27.08.2018
Landwirtschaft
Das Landratsamt bietet einen Kurs zur Zubereitung von Babybrei. In den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsmilch alles, was ein Säugling für eine gesunde Entwicklung braucht.
weiterlesen
27.08.2018
Landwirtschaft
Das Landratsamt informiert über zwei neue Regelungen des Landes, die Landwirten zusätzlichen Futteranbau ermöglichen sollen. Durch die Trockenheit haben viele Landwirte weniger Ertrag und müssten möglicherweise Futter zu kaufen oder auf Wintervorräte zurückgreifen.
weiterlesen
24.07.2018
Landwirtschaft
In den Sommerferien finden im Grünen Zentrum in Laiz Kochworkshops für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren statt. Die eintägigen Workshops mit dem Thema „So schmeckt der Sommer“ sind am Dienstag, den 31. Juli, Mittwoch, 1. August und Donnerstag, 2. August 2018, jeweils von 9:30 bis 13:00 Uhr.
weiterlesen
13.06.2018
Landwirtschaft
Auch in diesem Jahr laden landwirtschaftliche Betriebe zum Sonntagsfrühstück auf ihren Bauernhof ein. Die Landwirtsfamilien bieten ein herzhaftes und reichhaltiges Frühstücksbüfett mit regionalen Erzeugnissen an.
weiterlesen
04.06.2018
Landwirtschaft
Am Mittwoch, den 06.06.2018, um 19:00 Uhr veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, gemeinsam mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den „Kleinen Feldtag“.
weiterlesen
23.05.2018
Landwirtschaft
Am Freitag, den 08.06.2018, um 13:30 Uhr veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, einen Grünlandtag.
weiterlesen
14.05.2018
Landwirtschaft
Unter dem Motto „Bärenstarke Kinderküche“ findet im Grünen Zentrum in Laiz am Dienstag, den 29.05.2018 bzw. Mittwoch, den 30.05.2018, jeweils von 9:30 bis 13:00 Uhr ein Workshop für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren statt.
weiterlesen
14.05.2018
Landwirtschaft
Das Obere Donautal ist Kulturlandschaft des Jahres 2018. Dies ist Anlass für die Fachbereiche Landwirtschaft und Umwelt des Landratsamtes Sigmaringen, zu zwei Fahrradtouren der besonderen Art einzuladen. Es wird ein Milchviehbetrieb und eine besondere Mähwiesen besichtigt, die durch langjährige landwirtschaftliche Nutzung entstanden ist.
weiterlesen
09.05.2018
Landwirtschaft
Der Schwäbische Heimatbund hat das Obere Donautal zur "Kulturlandschaft des Jahres 2018" erklärt. Diese Auszeichnung möchte der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen mit einem Barbecue aus regionalen Erzeugnissen auf dem Brigel-Hof in Langenhart bei Meßkirch feiern.
weiterlesen
02.05.2018
Landwirtschaft
Eine sehr nährstoffschonende Zubereitungsart ist es, Lebensmittel im Dampf zu garen. Im Workshop „Garen mit Dampf“ werden mit unterschiedlichen Geräten, z.B. Dampfgarer oder Dampfdrucktopf verschiedene Gemüse, Beilagen, Fisch- und Fleischgerichte und sogar Nachtische zubereitet.
weiterlesen
02.05.2018
Landwirtschaft
„Junge Küche leicht gemacht“ lautet der Workshop für Schüler ab 16 Jahren, Auszubildende und Studenten am Freitag, den 4. Mai 2018 von 17:00 bis 20:00 Uhr im Grünen Zentrum in Laiz.
weiterlesen
26.03.2018
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte zu den Felderbegehungen auf dem Zentralen Versuchsfeld Oberland bei Krauchenwies herzlich ein.
weiterlesen
26.03.2018
Landwirtschaft
Bei Workshop „Selbst gekocht schmeckt doppelt gut“ können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren gemeinsam einfache Gerichte zubereiten.
weiterlesen
08.03.2018
Landwirtschaft
Die Hausarbeit trifft jeden und wird oft als lästig empfunden. Beim Workshop „Putzen! Was wird wie und womit sauber gemacht?“ am Donnerstag, den 15. März 2018 von 9:30 bis 12:00 Uhr werden verschiedene Putzmittel, Arbeitsgeräte und rationelle Vorgehensweisen für die Reinigung unterschiedlicher Materialien und Einrichtungsgegenstände erläutert.
weiterlesen
05.03.2018
Landwirtschaft
Am Mittwoch, den 21.03.2018 führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft eine Informationsveranstaltung für Legenhennenhalter durch.
weiterlesen
27.02.2018
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet am Dienstag, den 13. März 2018 um 19.30 Uhr im Grünen Zentrum in Laiz, Winterlinger Straße 9, 72488 Sigmaringen, ein Seminar zum Thema „Warenautomaten in der Landwirtschaft“ an.
weiterlesen
27.02.2018
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet auch 2018 Vorträge und EDV- Schulungen für die Fachanwendung FIONA (Flächeninformations- und Online-Antrag) an. Seit 2015 ist nur noch eine online-Antragstellung über FIONA möglich.
weiterlesen
20.02.2018
Landwirtschaft
Zahlreichen Gästen wurde in den vergangenen Jahren ein Frühstücksbüfett auf Bauernhöfen im Landkreis serviert. Dank kreativer Landwirtsfamilien und der guten Nachfrage in der Bevölkerung hat sich diese Veranstaltung etabliert.
weiterlesen
20.02.2018
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes führt 2018 wieder Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag auf Agrarförderung und zu Vor-Ort-Kontrollen durch.
weiterlesen
20.02.2018
Landwirtschaft
Am Freitag, den 23.02.2018, führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, den Pflanzenbautag Oberland zum Thema „Düngeverordnung“ durch.
weiterlesen
20.02.2018
Landwirtschaft
Über die Fördermöglichkeiten von Investitionsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) informiert der Fachbereich Landwirtschaft.
weiterlesen
30.01.2018
Landwirtschaft
Am Freitag, den 02.02.2018 führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland eine Informationsveranstaltung über den Ackerbau im ökologischen Landbau durch.
weiterlesen
30.01.2018
Landwirtschaft
Am Dienstag, den 30.01.2018 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, ein Seminar zur Düngebedarfsberechnung nach der neuen Düngeverordnung.
weiterlesen
18.01.2018
Landwirtschaft | Zentralstelle
Verbraucher müssen sich beim Einkauf von Lebensmitteln und beim Außer-Haus-Verzehr von Speisen über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln informieren können. Dabei helfen ihnen die rechtlichen Regelungen der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV).
weiterlesen
16.01.2018
Landwirtschaft
Am Freitag, den 19.01.2018, veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft zusammen mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den Pflanzenschutztag Oberland in der Gemeindehalle Waldhorn in Krauchenwies.
weiterlesen
20.10.2017
Bekanntmachungen | Landwirtschaft
Verschiebung der Sperrfrist im Landkreis Sigmaringen
weiterlesen
Direkt nach oben