Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

Kultur & Archiv

„Meine Reise zum Kilimandscharo“

Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman im Kreuzhof des ehemaligen Klosters Inzigkofen

Zum Kilimandscharo reist in diesem wundersamen Buch der Ich-Erzähler, hinter dem unschwer sein Autor Arnold Stadler zu erkennen ist. Eine Reportage soll er schreiben, aber er will weder auf den Gipfel noch auf Safari gehen. Im Gegenteil: Er hat Angst vor wilden Tieren und ist mehr an der dörflichen Welt des Landes interessiert, die ihn an die ländliche Heimat seiner Kindheit erinnert. Und es genügt ihm völlig, einfach den wunderbaren Berg anzuschauen, der als Ölgemälde in der elterlichen Wohnstube hing und seither sein Sehnsuchtsziel ist. Die Reise nach Afrika wird für den Erzähler zu einer tragikomischen Tour de Force durch deutsche Gegenwart, oberschwäbische und koloniale Vergangenheit und touristische Träume. Und, wie könnte es anders sein bei diesem Autor, zu einer kurvenreichen Erkundung des eigenen Inneren und des ganzen menschlichen Lebens. »Am siebten Tag flog ich zurück« ist ein poetisches Plädoyer, in einer sich wandelnden Welt das eigene Ich zu erhalten, die eigenen Wege zu gehen – und auf dem Glück zu bestehen. Wie bei dem aus dem nahen Rast stammenden Schriftsteller gewohnt, begeistert auch dieser Roman wieder mit abgründigen Sprachbildern und hintersinnigen Aphorismen. Eine Kostprobe: „Die Zukunft war damals meine Sehnsucht, so wie die Erinnerung nun mein Heimweh ist“.

Der Eintritt beträgt 7,50 Euro und ermäßigt für Schüler, Studenten und Auszubildende 3 Euro. Eine vorherige Anmeldung mit Kartenreservierung ist erforderlich unter Telefon 07571/73980. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Römerhalle Inzigkofen verlegt, wo für die Besucher ein 3-G-Nachweis (getestet, geimpft, genesen) erforderlich ist.

Direkt nach oben