Um die verbauten Rohstoffe zurückzugewinnen, müssen Elektrogeräte getrennt vom Restmüll gesammelt und recycelt werden. Die Abgabe von Elektronikschrott ist generell kostenfrei.
So entsorgen Sie Elektronikschrott
Haushaltsgroßgeräte
Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde usw.: Entsorgung auf den
Recyclinghöfen und der
Entsorgungsanlage Ringgenbach.
Kühlgeräte, ölgefüllte Radiotoren
Weiter Infos zu den Kühlgeräten
Bildschirme, Monitor und TV-Geräte
Fernseher, PC-Bildschirme: Kostenlose Entsorgung auf der
Entsorgungsanlage Ringgenbach, der
Umladestation Bad Saulgau und der
ehemaligen Umladestation Gammertingen.
Lampen
Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen: Entsorgung auf der
Entsorgungsanlage Ringgenbach und der
mobilen Problemstoffsammlung.
Elektrokleingeräte
Föhn, Staubsauger, DVD-Player, Taschenrechner, Drucker usw.: Entsorgung auf den
Recyclinghöfen, der
Entsorgungsanlage Ringgenbach und der
Umladestation Bad Saulgau.
Photovoltaikmodule
Entsorgung auf der
Entsorgungsanlage Ringgenbach.