Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Bauschutt - mineralisch / unverwertbar

Kleinmengen (bis 100 Liter) von sogenanntem nicht verwertbarem Bauschutt werden auf den Recyclinghöfen und der Entsorgungsanlage Ringgenbach erfasst.

Das ist unverwertbarer Bauschutt

Das ist KEIN unverwertbarer             Bauschutt, Beispiele

Keramikfliesen, WC und Waschbecken Dachpappe, zementgebundene Spanplatten
Poltergeschirr Holzwolle-Leichtbauplatten (Heraklith)
Keramik-Blumentöpfe Mineralwolle und sonstiges Dämmmaterial
massive Gipsbauteile, Putze Faserzementplatten (Eternitplatten)
BIMS-Steine, Gasbeton (Yton) Asbestzement (z. B. Blumenkästen)
Glasbausteine Holz, Papier, Pappe, Kunststoff, Glas, Steine

Größere Mengen oder verwertbarer Bauschutt (z. B. Beton, Dachziegel) sind direkt bei der Baureststoffdeponie Meßkirch-Menningen anzuliefern.

Annahmestellen für Kleinmengen

Recyclinghöfe
Entsorgungsanlage Ringgenbach
Direkt nach oben