Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Rettungspunkte zur Unfallrettung im Wald



Waldarbeit ist grundsätzlich eine gefährliche Arbeit.

Deshalb gibt es einige wichtige Grundsätze zu beachten!
Motorsägenarbeit darf nur von Fachkundigen verrichtet werden.
Tragen Sie immer ihre persönliche Schutzausrüstung.
Diese besteht aus:
  • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
  • Schnittschutzhose
  • Sicherheitsschuhen mit Schnittschutzeinlagen
  • Arbeitsjacke mit Signalpartien
  • Handschuhen
Alleinarbeit ist verboten!

Nehmen Sie also eine zweite, oder besser, eine dritte Person mit, wenn Sie im Wald arbeiten. Diese Personen sollten in der Lage sein, im Notfall Erste-Hilfe-Maßnahmen vorzunehmen und weitere Rettungsmaßnahmen durchzuführen bzw. einzuleiten.
Da es für die Rettungskräfte schwierig ist den Unfallort im Wald zu finden, gibt es sogenannte „Rettungspunkte".
Das sind mit der Rettungsleitstelle vereinbarte Treffpunkte.
Dort sollte eine ortskundige Person die Rettungskräfte empfangen und an den Unfallort führen.
Die Karten mit den Rettungspunkten stehen hier zum Download bereit.

Direkt nach oben