Getränke und Lebensmittel unter der Lupe
Nie zuvor stand uns ein so reichliches Lebensmittelangebot zur Verfügung. Diese Vielfalt stellt jedoch viele Eltern vor Probleme: Was ist für Kinder wichtig? Was bringen spezielle Kinderlebensmittel? Welche Getränke sind geeignet oder Wie gehe ich mit Süßigkeiten um? Dazu gibt dieser Workshop in Zusammenarbeit mit einer Fachfrau für Kinderernährung praktische Tipps.
Zielgruppe: Eltern von Kinder im Alter von 1,5 - 14 Jahren
Referentin: Ruthardt-Storz, Sabine
Hauswirtschaftsmeisterin, Fachfrau für bewusste Ernährung, systemisches Coaching
Wenn Sie einen Termin abgestimmt haben, können Sie hier die Veranstaltung verbindlich buchen.
Fit für den Haushalt - Wie Kinder gerne im Haushalt mithelfen
Wer kennt es nicht: Solange die Kinder klein sind, helfen sie gerne im Haushalt mit. Leider lässt das immer stärker nach, je älter sie werden. Klar: Kleine Kinder sind häufig scheinbar keine wirkliche Hilfe.
Aber manchmal stehen wir Großen uns und ihnen auch im Weg!
In diesem Vortrag lernen Sie die großen Chancen der Mithilfe kennen und wie sich das auf das Selbstvertrauen der Kinder oder ihre Eigenverantwortung und ihr späteres Leben auswirkt. Außerdem bekommen Sie wertvolle und alltagserprobte Tipps. Fragen Sie sich auch: Welche Aufgaben sind für welches Alter geeignet? Wie leite ich mein Kind optimal an? Wie motiviere ich es, mitzuhelfen? Dann freue ich mich darauf, mit Ihnen gemeinsam die Antworten zu entdecken.
Zielgruppe: Eltern von Kinder im Alter ab 2 Jahren
Referentin: Ruthardt-Storz, Sabine
Hauswirtschaftsmeisterin, Fachfrau für bewusste Ernährung, systemisches Coaching
Wenn Sie einen Termin abgestimmt haben, können Sie hier die Veranstaltung verbindlich buchen.
Kinder, Küche und Karriere! Wie schaffe ich das alles?
"Möglichst viel Zeit mit den Kindern verbringen, nebenbei einen Haushalt schmeißen, kochen, waschen, einkaufen, arbeiten gehen, Freundschaften und Hobbys pflegen und natürlich die Partnerschaft nicht vergessen: Die Anforderungen an junge Familien sind enorm – und oft auch utopisch.
Damit es einfacher geht, all die vielen Verantwortungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, erhalten Sie hier wertvolle Tipps und Anregungen, um etwa die Haushaltsführung zu vereinfachen, selbst bei Kräften zu bleiben, Qualitytime mit Ihren Lieben zu verbringen oder im Job erfolgreich zu sein. Auch wenn Sie wenig Zeit haben: Nehmen Sie sich etwas davon für dieses Angebot – es lohnt sich."
Zielgruppe: Eltern mit Kinder ab dem Babyalter
Referentin: Ruthardt-Storz, Sabine
Hauswirtschaftsmeisterin, Fachfrau für bewusste Ernährung, systemisches Coaching
Wenn Sie einen Termin abgestimmt haben, können Sie hier die Veranstaltung verbindlich buchen.
Clever und fit – ich esse mit!
Essen lernen am Familientisch
Wenn das Baby zum Kleinkind wird und nicht mehr nur Brei- und Flaschenmahlzeiten bekommt, dann beginnt eine neue Phase für Eltern und Kind. Wie kann das Kind das Essen am Familientisch lernen? Welche Regeln sollten dabei gelten? Was gehört zu einer ausgewogenen Ernährung von Kleinkindern? Das gemeinsame Essen am Familientisch ist ein wesentlicher Baustein beim Heranwachsen der Kinder. In einer einstündigen Online-Veranstaltung erhalten Sie Informationen und praktische Beispiele, wie eine harmonische Mahlzeit gelingen kann und am Ende alle ausgewogen satt sind.
Zielgruppe: Eltern mit Kinder zwischen einem und 3 Jahren
Referentin: Lindner, Angelika
Referentin für bewusste Kinderernährung (BeKi). Die Referentin hat den Bachelor of Sience LEH (Lebensmittel, Ernährung und Hygiene) und hat durch die eigenen Kinder und Ihre Tätigkeit als BeKi-Referentin im Bereich Ernährungserziehung und Ernährungsbildung bei Kleinkindern einen breiten Erfahrungsschatz.
Wenn Sie einen Termin abgestimmt haben, können Sie hier die Veranstaltung verbindlich buchen.