In einem Freiwilligen Sozialen Jahr engagieren sich junge Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren in einer sozialen Einrichtung. Das FSJ ist ein praktisches Lern- und Orientierungsangebot. Nähere Informationen zum FSJ sind auf der Homepage des Trägers des Freiwilligendienstes zu finden.
Tätigkeiten
- Mithilfe im Sekretariat: einfache Tätigkeiten wie Versandaktionen vorbereiten, Listen pflegen, Botengänge, bis hin zu anspruchsvolleren Auswertung von Umfragen, Vorbereitung von Sitzungen, Erstellung von Protokollen und Dokumentationen, Flyererstellung, etc.
- Instandhaltung und Pflege der Freizeit- und Moderationsmaterialien, Organisation des Verleihs. Instandhaltung und Pflege der technischen Geräte (Kameras und Zubehör, Leihgeräte, Updates, Ersatzbeschaffungen etc.).
- Mithilfe bei den Sachbearbeitern bei der Veranstaltungsplanung und Durchführung (z.B. Medienakademie, Jugendkonferenz, Workshops, Ausstellungen, Jugendleiterausbildung, Sommercamp etc.).
- Mithilfe bei der Sitzungsvor- und nachbereitung.
- Aktualisierung von Homepages und Social Media Accounts
- Hospitation bei ausgewählten Veranstaltungen, Besprechungen, Projekten nach Interesse des/der jeweiligen FSJlers.
- Orientierung im Arbeitsfeld Soziale Arbeit durch Mithilfe/Hospitation auch in anderen Sachgebieten des Fachbereich Jugend (Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst etc.) nach Interesse des/der jeweiligen FSJlers.
- Orientierung im Arbeitsfeld Verwaltung durch Hospitationsmöglichkeiten in anderen Sachgebieten oder auch Fachbereichen im Landratsamt nach Interesse des/der jeweiligen FSJlers.
- Mithilfe beim Jugendhilfeplaner und Stabstellen (Digitalisierung von Berichten, Pflege von Datenbanken, etc.)
Wir erwarten
- Interesse für den sozialpädagogischen Bereich und/oder für die Verwaltung
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Engagement und Wille
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- einen Führerschein (Klasse B PKW)
Für Fragen steht Herr Unterricker unter der Telefonnummer 07571 102-4270 gerne zur Verfügung.
Für das FSJ bewerben