Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

Artikel-Suche
11.01.2023
ju-max | Jugend
Ob Alt oder Jung: Jeder von uns geht gern auf Feste, denn hier trifft man Freunde oder lernt neue kennen. Gerade auch für junge Heranwachsende sind Feste und Partys ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Nach den Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre durch die Corona-Pandemie sogar noch mehr.
weiterlesen
12.12.2022
ju-max | Jugend
Ob Alt oder Jung: Jeder von uns geht gern auf Feste, denn hier trifft man Freunde oder lernt neue kennen. Gerade auch für junge Heranwachsende sind Feste und Partys ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Nach den Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre durch die Corona-Pandemie sogar noch mehr.
weiterlesen
01.12.2022
ju-max
Wir können Klimaschutz, du auch?
weiterlesen
23.11.2022
ju-max
Von Freitag, 18.11 bis Sonntag, 20.11.2022 hatten wir eine ganz besondere Veranstaltung im Innovationscampus in Sigmaringen: Hack to the Future. Ein Hackathon für Jugendliche.
weiterlesen
14.11.2022
ju-max | Jugend
Auf in die Zukunft: IT-Event „Hack To The Future“ für Jugendliche im Sigmaringer Innovationscampus.
weiterlesen
11.11.2022
ju-max
Die JMA22 ist schon wieder vorbei. Unsere Bloggerin war fleißig, ihr könnt alles nochmal nachlesen.
weiterlesen
20.10.2022
ju-max | Jugend
In den kommenden Herbstferien findet die Jugendmedienakademie von Mittwoch 02. bis Freitag 04.11.2022 statt.
weiterlesen
17.08.2022
ju-max | Jugend
Die Familienfreizeitkarte des Landkreises Sigmaringen hat sich gut etabliert. Vielen Familien mit Kindern gab sie bereits Inspiration und hilfreiche Ideen für kurze und längere Beschäftigungen.
weiterlesen
19.05.2022
ju-max | Jugend
Im Rahmen der vom Landkreis Sigmaringen veranstalteten Fachtagung „Treffpunkt Zukunft“ wurde am 27.04.2022 die Kampagne „Kinder- und Jugendarbeit wirkt!“ vorgestellt.
weiterlesen
15.11.2021
ju-max | Jugend
In den Herbstferien war es wieder so weit, die Jugendmedienakademie Sigmaringen bot interessante Kurse Kinder und Jugendliche an.
weiterlesen
06.10.2021
ju-max | Jugend
In den kommenden Herbstferien findet die Jugendmedienakademie von Mittwoch 03. bis Freitag 05.11.2021 statt.
weiterlesen
16.07.2021
ju-max
Linksammlung zur Veranstaltung von 14.07.2021
Am vergangenen Mittwoch ging es um das Thema Datenschutz in der Familie. Dabei handelt es sich um Angebot der Aktion Jugendschutz BW und der Landesanstalt für Kommunikation. Als Referentin war Natascha Könches geladen. In diesem Beitrag finden Sie die Linksammlung zur Veranstaltung.
weiterlesen
18.06.2021
ju-max | Jugend
Ein Online-Workshops für Familien, die ihre Geräte ein Stück sicherer machen wollen
In Zeiten von Corona bestimmen Hygiene- und Abstandsregeln unseren Alltag. Aber schützen Sie sich und Ihre Kinder auch im Internet? Würden Sie alles, was Sie bei Google eingeben, auch auf der Straße erzählen? Wissen Sie, was Ihre Kinder Google anvertrauen?
weiterlesen
14.05.2021
ju-max
Für Kinder ab 8 Jahren
Auch in den Pfingstferien hat die Jugendmedienakademie ein Angebot an Online-Kursen.
weiterlesen
31.03.2021
ju-max
Jugendmedienakademie mit Angebot
Auch in den Osterferien gibt es ein kleines Angebot an Online-Kursen der Jugendmedienakademie. Es kann wieder gebastelt werden. Es gibt zwei Programmier-Kurse und in Minetest wird wieder gebaut.
weiterlesen
25.01.2021
ju-max | Jugend
Lebenswelt Instagram, TikTok & Co
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention e.V. lädt am Dienstag, 09.02.2021 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Informationsabend mit dem Titel “ Lebenswelt Instagram, TikTok & Co“ ein.
weiterlesen
22.01.2021
ju-max | Jugend
Safer Internet Day 2021
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention e.V. lädt am Dienstag, 09.02.2021 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Informationsabend mit dem Titel “ Lebenswelt Instagram, TikTok & Co“ ein.
weiterlesen
13.01.2021
ju-max
Im Januar bietet die Jugendagentur ju-max erneut ein Kursprogramm, welches online stattfindet. Es gibt Bastelkurse und verschiedene Technik-Themen. Die Teilnahme ist kostenlos.
weiterlesen
24.12.2020
ju-max
Am heutigen Tag möchten wir euch die Familienfreizeitkarte vorstellen. Hier findet ihr Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Sigmaringen.
weiterlesen
23.12.2020
ju-max
Auch über Ferienzeit bleibt der Minecraft-Server der Jugendmedienakademie geöffnet.
weiterlesen
22.12.2020
ju-max
Wandern geht natürlich auch im Winter. In Albstadt gibt es zwei Winterwanderwege, die wir in Türchen 22 vorstellen möchten.
weiterlesen
21.12.2020
ju-max
Im heutigen Türchen möchten wir zwei Seiten vorstellen, bei denen ihr kostenlose Hörspiele bekommt.
weiterlesen
20.12.2020
ju-max
Auf der Suche nach einem Geschenk zur letzten Minute? Mach doch einen Comic!
weiterlesen
19.12.2020
ju-max
Geräusche raten, produzieren und selber Geschichten machen, dazu braucht es kein Tonstudio. Wie gerne Kinder zuhören, wenn man ihnen eine Geschichte vorliest, oder wenn sie sich ein Hörspiel anhören wissen wir alle. Geräusche raten und selber Geschichten produzieren kann teilweise bereits mit Kleinkindern gemacht werde und selbst 13jährige haben ihren Spaß daran. Hier einige Anregungen.
weiterlesen
18.12.2020
ju-max
Der nächste Schnee kommt bestimmt. Mache dich dafür bereit und baue deine eigenen Schneeschuhe. Wie das geht haben wir für dich aufgeschrieben.
weiterlesen
17.12.2020
ju-max
Heute mit einem Tipp für alle, die gerne Hörspiele hören. Probiert mal "Hörspiel-Karaoke".
weiterlesen
16.12.2020
ju-max
Kinder lieben Geschichten. Noch mehr wenn diese von den Eltern vorgelesen werden. So werden die kalten und dunklen Wintertage richtig schön. Heute haben wir drei Seiten mit Vorlesegeschichten.
weiterlesen
15.12.2020
ju-max
Das heutige Türchen hat wieder einen schönen Basteltipp für euch: Weihnachtsorigami.
weiterlesen
14.12.2020
ju-max
Heute haben wir für euch leckere Rezepte für alkoholfreie Cocktails im Kalendertürchen. Lasst es euch schmecken!
weiterlesen
13.12.2020
ju-max
Am Wochenende die Zeit nutzen und einen Iglu bauen. Wir haben ein paar schöne Video-Tutorials gefunden, die dir dabei helfen.
weiterlesen
12.12.2020
ju-max
Im zwölften Türchen haben wir für euch ein paar Loipen herausgesucht, die gut und schnell zu erreichen sind.
weiterlesen
11.12.2020
ju-max
Heute gibt's eine App-Empfehlung. Mit Stop Motion Studio könnt ihr im Handumdrehen kleine Trickfilme erstellen.
weiterlesen
10.12.2020
ju-max
Passend zum Schnee in den letzten Tagen geht es heute um die Spuren, die die Tiere im Schnee hinterlassen. Weißt du welche Spur zu welchem Tier gehört?
weiterlesen
09.12.2020
ju-max
Heute widmen wir uns erneut einem Thema aus dem Bereich Jugendmedienschutz: dem Umgang mit Medien in der Familie. Gerade in der aktuellen Zeit werden digitale Medien häufiger genutzt. Wir haben eine Übersicht mit Infos zusammengestellt.
weiterlesen
08.12.2020
ju-max
Heute widmen wir uns der Weihnachtspost. Wir haben für euch ein paar Anregungen, um die Weihnachtskarten digital zu gestalten und analog zu versenden.
weiterlesen
07.12.2020
ju-max
Tipps für Eltern
Das siebte Türchen widmet sich den Digitalen Spielen. Ein Türchen, welches sich an Eltern richtet, die auf der Suche nach geeigneten Apps und Spielen sind oder sich über die Spiele, die ihre Kinder spielen, genauer informieren möchten.
weiterlesen
06.12.2020
ju-max
Heute kommt der Nikolaus. Oder er war schon bei euch? Wir haben für euch eine schöne Geschichte über den Nikolaus gefunden.
weiterlesen
04.12.2020
ju-max
Winterzeit, Brettspielzeit! :) Heute haben wir 2 Webseiten, die euch bei der Entscheidung "Welches Brettspiel soll's denn sein?" weiterhelfen können.
weiterlesen
03.12.2020
ju-max
Orangen, Zimtstangen, Erdnüsse... welch ein weihnachtlicher Duft! Heute zeigen wir euch wir ihr daraus eine schöne Girlande bastelt.
weiterlesen
02.12.2020
ju-max
Türchen Nummer Zwei mit 2 Spiel-Ideen für drinnen, die mit sehr wenig Material auskommen und dennoch vollen Spielspaß bieten.
weiterlesen
30.11.2020
ju-max
Beim ersten Türchen im Adventskalender stellen wir euch eine schöne Möglichkeit für Weihnachtsschmuck vor: Perlensterne basteln.
weiterlesen
27.11.2020
ju-max | Jugend
„Mit einer täglichen Anregung zur Freizeitgestaltung soll die Adventszeit für Kinder, Jugendliche und Familien etwas kurzweiliger werden“, findet Hubert Schatz, Leiter des Fachbereiches Ju-gend beim Landratsamt Sigmaringen.
weiterlesen
11.11.2020
ju-max | Jugend
Mittwochs: Basteln für Weihnachten / Freitags: Minecraft & Rätselspiele
Bis zu den Weihnachtsferien gibt es von der Jugendmedienakadademie weitere Online-Kurse, immer am Mittwoch und am Freitag.
weiterlesen
02.11.2020
ju-max | Jugend
In den Herbstferien fand die Jugendmedienakademie erstmals online statt. Die Kinder- und Jugendagentur des Landkreises Jumax bot den jungen Menschen damit trotz Corona ein pädagogisch hochwertiges Programm, dass sich rund um neue Medien dreht. Wie die letzten Jahre auch war das Interesse der jungen Leute groß.
weiterlesen
02.11.2020
ju-max | Jugend
Ein anstrengendes Jahr geht für die Vereine und Verbände so langsam zu Ende - ein Ende der Pandemie ist aber leider noch nicht absehbar.
weiterlesen
09.10.2020
ju-max | Jugend
Kreativer Umgang mit digitaler Technik funktioniert auch online sehr gut! Jugendliche ab 10 Jahren können bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober in verschiedenen Workshops lernen, wie programmiert, gefilmt, geschnitten, geschrieben, geklickt und fotografiert wird. Anmeldungen sind ab sofort unter möglich.
weiterlesen
07.10.2020
ju-max
Das Lern- und Jobpatenprojekt „Engagement für berufliche Zukunft“ nimmt in diesem Jahr an einem der renommiertesten bundesdeutschen Ehrenamtswettbewerbe teil, dem Deutschen Engagementpreis. Dabei werden jährlich freiwillig engagierte Menschen und Organisationen ausgezeichnet und ihr Einsatz für eine lebenswerte Gesellschaft gewürdigt. Initiator der Nominierung für EfbZ ist die Stadt Sigmaringen, die den Verein am 12. Januar 2020 mit dem Sigmaringer Ehrenamtspreis 2019 auszeichnet hatte.
weiterlesen
27.08.2020
ju-max
Jugendliche der Jugendmedienakademie haben einen Minecraft-Server eingerichtet, der genutzt werden kann.
weiterlesen
18.08.2020
ju-max | Jugend
Die interaktive Karte beinhaltet eine Fülle von Angeboten, von Spielplätzen über Grillstellen hin zu Kanuverleihern, Schlössern, Ruinen und Museen.
weiterlesen
17.06.2020
ju-max
Wir haben in der Anfangszeit der Schulschließung viele verschiedene Plattformen und Apps vorgestellt, um selbst kreativ zu sein. Wer die Sachen interessant fand, aber nicht alleine vor sich hin werkeln wollte, kann das nun auch mit uns zusammen machen. Bis zu den Sommferien gibt es jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr Online-Kurse zu ein paar Apps. Wie ihr das gewohnt seid, gibt es kleine Gruppe mit max 4 Leuten.
weiterlesen
11.05.2020
ju-max
Bei einer ElternLAN haben Eltern die Möglichkeit, selbst verschiedene Spiele auszuprobieren und sich darüber mit Medienpädagogen und Medienpädagoginnen auszutauschen. Da eine Veranstaltung mit Anwesenheit aktuell nicht möglich ist, gibt es nun ein Online-Format.
weiterlesen
27.03.2020
ju-max | Jugend
Ein kleine Übersicht zu Apps, Webseiten und Spiele, die eine kreative Beschäftigung mit digitalen Medien ermöglichen.
weiterlesen
26.09.2019
ju-max | Jugend
Kreativ mit digitaler Technik arbeiten können Jugendliche ab 10 Jahren bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 29. bis 31. Oktober 2019 im Alten Schlachthof in Sigmaringen sowie in den Jugendhäusern in Bad Saulgau und Pfullendorf.
weiterlesen
28.08.2019
ju-max | Jugend
Landkreis informiert 1800 Schüler im Jahr - auch Eltern haben immer mehr Fragen
Erst Facebook und WhatsApp, jetzt Instagram, Tiktok und YouTube – die Medienlandschaft ändert sich rasant. Damit Kinder, Jugendliche und Eltern den Überblick bewahren und sicher im Netz unterwegs sind, bietet der Landkreis regelmäßig Informationsveranstaltungen für Ju-gendliche und Eltern.
weiterlesen
15.08.2019
ju-max
Über 60 Ehrenamtliche engagieren sich für Jugendliche während und nach ihrer Schulzeit. Professionelle Unterstützung durch den Landkreis
Seit 10 Jahren begleiten Ehrenamtliche junge Menschen nach Ihrer Schulzeit beim Übergang in den Beruf. Richard Hunsicker, Vorsitzender des Vereins Engagement für berufliche Zukunft e.V. blickt anlässlich des Jubiläums zurück: „Die Paten sehen sich keinesfalls als reine Nachhilfelehrer, sondern sind ebenso zuverlässige Helfer, Lebensberater, Brückenbauer, Türöffner und Vertraute der jungen Menschen“.
weiterlesen
14.03.2019
ju-max | Jugend
Mit Bloxels lassen sich ziemlich leicht Jump'n'Run Spiele am Handy/Tablet erstellen. Um das kennenzulernen bieten wir euch einen Nachmittag dazu an.
weiterlesen
11.12.2018
ju-max
Die Filmgruppe "SIGnal-TV" hat auch bei der diesjährigen Jugendmedienenakademie gefilmt und ein Video erstellt.
weiterlesen
28.11.2018
ju-max | Jugend
Bisher wurden Vereine und Verbände durch die Kinder- und Jugendagentur des Landkreises per Post über wichtige Veranstaltungen wie zum Beispiel die Jugendleiterausbildung oder der Kinderschutz in Vereinen informiert.
weiterlesen
31.10.2018
ju-max | Jugend
Das Forum Jugend, Soziales, Prävention e.V. ruft seit 2013 die Schulen im Landkreis Sigmaringen auf, sich für Sterne in folgenden sechs Themengebieten der Prävention zu bewerben:
„Ernährung“, „Gesundheit und Körper“, „Gewaltprävention“, „Medienkompetenz“, „Suchtprävention“ und „Übergang Schule-Beruf".
weiterlesen
04.10.2018
ju-max | Jugend
Jugendliche ab 8 Jahren sind eingeladen, bei der Jugendmedienakademie in den Herbstferien vom 29. bis 31. Oktober 2018 im Alten Schlachthof in Sigmaringen sowie im Jugendhaus in Bad Saulgau und im Kreismedienzentrum Sigmaringen kreativ mit digitaler Technik zu arbeiten.
weiterlesen
01.10.2018
ju-max
Ein kleiner Bericht unserer FSJ'lerin über ein Jahr in der ju-max und im Fachbereich Jugend.
weiterlesen
19.07.2018
ju-max | Jugend
An 5 Schulen haben sich Schülerinnen und Schüler zu Medien-Mentoren und Mentorinnen ausbilden lassen und führen Aufklärungsworkshops vor Ort durch.
weiterlesen
28.06.2018
ju-max | Jugend
Nach jahrelanger Entwicklungszeit ist es gelungen, die App mit den Vorteilen des PartyPass auszustatten und ihn über die App sehr komfortabel zu handhaben.
weiterlesen
12.04.2018
ju-max | Jugend
Zur weiteren Gestaltung der Präventionsarbeit führt der Arbeitskreis Suchtprävention des Forums Jugend / Soziales / Prävention in Zusammenarbeit mit der AOK Bodensee-Oberschwaben eine Umfrage zum Glücksindex im Landkreis Sigmaringen durch.
weiterlesen
29.03.2018
ju-max
Am 26.03.2018 haben wir Data Run - Du gegen Überwachung im Kreismedienzentrum Sigmaringen gespielt. Es handelt sich dabei um eine Art Exit Room, bei den die Teilnehmer*innen Rätsel lösen müssen, um zum Ziel zugelangen.
weiterlesen
20.02.2018
ju-max | Jugend
Das Landratsamt – Fachbereich Jugend - und der Kreisjugendring laden die Vereine und Verbände zur Infoveranstaltung „Kinderschutz – na klar!“ ein.
weiterlesen
05.12.2017
ju-max
Reichweitenuntersuchung in der OJA und Verbandsarbeit
Zum Fachtag am 22.11.2017 waren 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und Biberach ins Stadtforum nach Bad Saulgau gekommen.
weiterlesen
24.11.2017
ju-max | Jugendbeteiligung
Die Jugendbeteiligung hat im Landkreis Sigmaringen seit 2015 stetig an Bedeutung gewonnen. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung des Jugendhilfeausschusse haben ein Broschüre erstellt, in der die Methoden und Möglichkeiten der Jugendbeteiligung beschrieben sind.
weiterlesen
08.11.2017
ju-max
Die JMA17 ist schon wieder vorbei. 63 Jugendliche hatten zwei Tage lang Zeit sich kreativ mit digitaler Technik auseinanderzusetzen.
weiterlesen
27.06.2017
ju-max
Beim YouTube-Camp kannst du dich mit anderen YouTube-Begeisterten aus der Region austauschen, kennenlernen und dich mit ihnen vernetzen. Wir bieten dir darüber die Möglichkeit dich über alle wichtigen Themen rund um YouTube zu informieren.
weiterlesen
12.01.2017
ju-max
Am Safer Internet Day, dem weltenweiten Tag zum Thema Internetsicherheit, sind wir wie jedes Jahr auch mit einer Veranstaltung vertreten. Es wird eine Podiumsdiskussion geben, bei der Vertreterinnen und Vertreter der Suchtberatungsstelle, der polizeilichen Kriminalprävention, der Erziehungsberatungsstelle, der Jugendarbeit Mariaberg sowie des Landratsamts (ju-max) und des Kreismedienzentrums für Fragen rund um das Smartphone in der Familie zur Verfügung stehen.
weiterlesen
14.10.2016
ju-max
Es ist wieder soweit! Die herbstferien rücken näher und damit auch die Jugendmedienakademie 2016. Das Programm ist wieder vielfältig, die ersten Workshops sind - obwohl es noch keine wirkliche Werbung gab - bereits voll. Heißt für euch: jetzt anmelden!
weiterlesen
07.07.2016
ju-max
Nochmal Freifunk im Kreis Sigmaringen! Seit dieser Woche gibt es im Jugendhaus Pfullendorf einen Freifunk-Zugang. Ihr geht in's Jugendhaus, werft das WLAN an und verbindet euch mit ulm.freifunk.net und habt dann Internet. Einfach so.
weiterlesen
17.06.2016
ju-max
Am 13.06.2016 wurde die Ausstellung "der z-weite Blick" am Standort Liebfrauenschule eröffnet. Schulleiter Gerald Eisen begrüßte, der Vorsitzende des Albbündnis Cord Dette und ju-max-Leiter Dietmar Unterricker führten ins Thema ein und kamen mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern ins Gespräch.
weiterlesen
19.04.2016
ju-max
Seit 3 Wochen gibt es im Jugendhaus Gammertingen einen Freifunk-Zugang. Ihr geht in's Jugendhaus, werft das WLAN an und verbindet euch mit ulm.freifunk.net und habt dann Internet. Einfach so.
weiterlesen
07.04.2016
ju-max
Mit dem Jugendbus haben Vereine, Organisationen und Gemeinschaften jetzt die Möglichkeit, als Gruppe zusammen mit einem Fahrzeug von A nach B zu fahren. So müsst ihr nicht mehr umständlich eine Fahrgemeinschaft bilden und mit mehreren Autos fahren, sondern könnt den Bus nehmen.
weiterlesen
04.02.2016
ju-max | Jugendbeteiligung
Bereits beim Europakonzil im November 2015 wurde die Einladung von Dr. Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, verkündet: Er wollte sich über die Ergebnisse des Europakonzils von den teilnehmenden Jugendlichen direkt berichten lassen. Am 02. Februar 2016 war es dann soweit: Termin mit Martin Schulz in Straßburg!
weiterlesen
16.07.2015
ju-max | Jugendbeteiligung
Nach der erfolgreichen landkreisweiten Jugendkonferenz am 22.Mai 2015 durften vier Jugendliche am 14. und 15. Juli am Jugendlandtag in Stuttgart teilnehmen. Die Themen in Stuttgart waren noch etwas breiter gefächert wie in Sigmaringen, es gab aber große Überschneidungen. Der direkte Abgeordnete für den Landkreis, Klaus Burger (CDU) freute sich, die Delegation aus Sigmaringen begrüßen zu können und sorgte für ein symbolträchtiges Bild im Plenarsaal des Landtags.
weiterlesen
02.07.2015
ju-max | Jugendbeteiligung
Am 22.05.2015 fand die erste Jugendkonferenz im Landkreis Sigmaringen mit dem Titel "Läuft bei uns!" statt. Ca. 100 Jugendliche aus 14 weiterführenden Schulen und ca. 50 Erwachsenen - Politiker, Lehrer, Interessierte - beteiligten sich an der Veranstaltung und diskutierten sehr angeregt über die Themen, die im Vorfeld mit den Jugendlichen festgelegt und von den Schulen mit den Teilnehmen vorbereitet wurden.
weiterlesen
Direkt nach oben