Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

14.02.2023
KMZ
Onilo ist eine Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung in Kindergärten und Grundschulen. Bekannte Bilder- und Sachbücher werden als animierte Stories auf Smartphone oder Tablet für Kinder erlebbar gemacht.
weiterlesen
07.02.2023
KMZ
Neuer Selbstlernkurs „Filmt euer Experiment!“ für Schülerinnen und Schüler
weiterlesen
07.02.2023
KMZ
Wie funktionieren Tools wie ChatGPT und andere? Welche Herausforderungen bringt der Einsatz von KI und mächtigen Chatbots mit sich?
weiterlesen
17.01.2023
KMZ
Kamishibai – das ist Erzähltheater auf kleinstem Raum in einem Kasten aus Holz mit Flügeltüren
Geschichten erfinden - Erzählen lernen - Gemeinschaft erleben.
weiterlesen
22.11.2022
KMZ
So stark, so schlau, so witzig – Medienhelden
„Die Fernsehidole der Kinder verkörpern Mut, List, Stärke und Fantasie. Sie dienen ihnen als Spiegel für Wünsche und Träume. Kinder finden in Figuren, was der Alltag nicht oder nur in Grenzen zulässt, was man sich selbst nicht traut, wie man sein möchte [...]“. - Jan-Uwe Rogge
weiterlesen
25.10.2022
KMZ
Aufgrund zu geringer Nutzungszahlen steht das Videoangebot "Jitsi Meet" des Kreismedienzentrums nicht mehr zur Verfügung.
weiterlesen
19.07.2022
KMZ
Neue Kalender 2022/2023

Ab sofort können Sie die neuen Schuljahreskalender bei uns im KMZ Sigmaringen abholen. Es sind nur noch wenige verfügbar!
weiterlesen
12.05.2022
KMZ
Online-Einführungsveranstaltung zur Erstellung von Taskcards am 30.6.2022, 13.30 Uhr.
weiterlesen
05.05.2022
KMZ
Angebote des Kreismedienzentrums zur Flüchtlingsbeschulung
weiterlesen
22.03.2022
KMZ
Wir haben für Sie eine kleine Linksammlung zusammengestellt.
weiterlesen
07.12.2021
KMZ
Medienwerkstatt im Kindergarten
Die Weihnachtszeit ist für Kinder und viele Erwachsene einer der Höhepunkte des Jahres. Die Häuser werden festlich geschmückt und in den winterlichen Straßen scheint ein Zauber aufzuleben, den man das ganze Jahr über sehnsüchtig erwartet. Für viele ist der Weihnachtsbaum der symbolische Mittelpunkt des Festes. Wir lieben es in die strahlenden Augen der Kinder zu schauen. Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört für uns zum Weihnachtsfest dazu.
weiterlesen
16.11.2021
KMZ
Das Landesmedienzentrum bietet Fortbildungen zu digitalem Unterricht an.
weiterlesen
09.11.2021
KMZ
Unterrichtsmedien jetzt noch einfacher mit einer Lerngruppe teilen.
weiterlesen
07.10.2021
KMZ
Ein ganz persönlicher Einblick in Ihre Bildungseinrichtung
weiterlesen
30.09.2021
KMZ
Bildung für nachhaltige Entwicklung soll über viele Fächer hinweg die Schüler begleiten und sie zu mündigen Bürgern werden lassen.
weiterlesen
11.05.2021
KMZ
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und der Medienzentrenverbund unterstützen Schulen mit niederschwelligen Fortbildungen und Selbstlernkursen bei der Umsetzung von Fern- und Hybridunterricht.
weiterlesen
04.05.2021
KMZ
Kein gelungener Zeitpunkt für solch eine Änderung und leider war auch uns nichts bekannt von den anstehenden Veränderungen.
Erstmal gilt: Ruhe bewahren, da sich kurzfristig für Sie nichts ändern wird. Langfristig schon, dann bekommen Sie aber Unterstützung durch das Kultusministerium und BelWü.

Hier die Stellungnahme des KM zu diesem Thema: https://km-bw.de/,Lde/9190092
weiterlesen
03.03.2021
KMZ
Auf der Plattform „MOOVE BW“ finden Lehrkräfte des Landes Baden-Württemberg qualitätsgesicherte und bildungsplankonforme Moodle-Kurse für unterschiedliche Schularten, Fächer und Themen. Lehrkräfte können sich die Moodle-Kurse auf der MOOVE-Plattform anschauen, sie herunterladen und in ihre eigene Lernplattform importieren.
weiterlesen
28.01.2021
KMZ
Ab sofort stellen Ihnen die Kreismedienzentren mit dem Landesmedienzentrum Basisschulungen zum Fern- und Hybridunterricht zur Verfügung.
weiterlesen
15.10.2020
KMZ
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit dem Schuljahr 2020/ 2021 einen Techniker am KMZ haben, der Sie direkt unterstützen kann.
weiterlesen
08.10.2020
KMZ
Derzeit erreichen uns immer wieder Anfragen, wie Schulleitungen, Steuergruppen, Fachschaften, …etc. sich in Form von Video- oder Telefonkonferenzen austauschen können.
weiterlesen
21.07.2020
KMZ
Der Bund ermöglicht den Ländern und Schulträgern ein praktikableres Antragsverfahren zur Umsetzung des DigitalPakt Schule. Zukünftig können Schulträger ihre Anträge zunächst ohne Medienentwicklungsplan stellen und müssen diesen erst mit der Abrechnung der Maßnahme vorlegen.
weiterlesen
07.10.2019
KMZ
Projekt-Idee, um das Thema "Heimat" mit der Gruppe zu bearbeiten
Auf kindgerechte und spielerische Weise erleben die Kinder ihre Heimat, deren Traditionen und Bräuche Sie lernen bewusst die Besonderheiten in ihrem Dorf kennen. Das Heimatgefühl der Kinder wird dadurch gestärkt.
weiterlesen
17.09.2019
KMZ
Was verbirgt sich hinter einem Medienentwicklungsplan? Wer ist an seiner Erarbeitung beteiligt? Und welche Unterstützungsmaßnahmen sind verfügbar? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser FAQ rund um die Medienentwicklungsplanung.
weiterlesen
11.02.2019
KMZ
Hier finden Sie eine komplette Einheit zum Thema Medienwerkstatt in der Kita zum Thema Frühling, den Verlaufsplan und weitere Informationen.
weiterlesen
Direkt nach oben