Ausländerbehörde
Neben den nachstehenden Aufgaben der Ausländerbehörde gehören zu diesem Sachgebiet auch die Einbürgerungsbehörde sowie der Bereich Staatsangehörigkeitsrecht, Namensänderungen und das Personenstandsrecht.
Bitte beachten: Vorsprachen sind ab sofort nur noch mit Termin möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns für einen Terminwunsch unter www.landkreis-sigmaringen.de oder telefonisch unter 07571/102-6316 bzw. Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.
Dienstleistungen Ausländerbehörde:
Mitarbeiter und Zuständigkeiten:
Sachgebietsleiterin Ausländerbehörde
Stemann, Annette
Telefon: +49 7571 102-6316
post.abh@lrasig.de
Stellvertretende Sachgebietsleiterin Ausländerbehörde
Humanitäre Aufenthaltserlaubnis
Weiß, Cindy
Telefon: +497571 102-6321
cindy.weiss@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl A-B und Gemeinden: Bad Saulgau, Inzigkofen, Mengen
Seler, Saskia
Telefon: +497571 102-6317
saskia.seler@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl C-J, R-Z und Gemeinden: Bingen, Herdwangen-Schönach, Neufra, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf
Stockinger, Patricia
Telefon: +497571 102-6319
patricia.stockinger@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl K-Q und Gemeinden: Beuron, Herbertingen, Hohentengen, Krauchenwies, Leibertingen, Pfullendorf, Sauldorf, Stetten a.k.M.
Erne, Sandra
Telefon: +497571 102-6318
sandra.erne@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl R-Z und Gemeinden: Gammertingen, Hettingen, Illmensee, Meßkirch, Ostrach, Scheer, Wald, Veringenstadt
Maas, Lorena
Telefon: +497571 102-6320
lorena.maas@lrasig.de
Elektronischer Aufenthaltstitel
Schwarz-Frater, Verena
Telefon: +497571 102-6329
verena.schwarz-frater@lrasig.de
Elektronischer Aufenthaltstitel
Kükler, Josef
Telefon: +497571 102-6329
josef.kuekler@lrasig.de
Öffnungszeiten:
Dienstleistungen Einbürgerungsbehörde
Herrmann, Judith
Telefon: +49 7571 102-6325
judith.herrmann@lrasig.de
Lutz, Christina
Telefon: +497571 102-6328
christina.lutz@lrasig.de
Öffnungszeiten:
und nach Vereinbarung
Dienstleistungen Staatsangehörigkeitsrecht / Namensänderungen Mitarbeiter:
Fischer, Heidi
Telefon: +497571 102-6327
heidi.fischer@lrasig.de
Stellvertreter
Stemann, Annette
Telefon: +497571 102-6316
post.abh@lrasig.de
Öffnungszeiten:
und nach Vereinbarung
Bitte beachten: Vorsprachen sind ab sofort nur noch mit Termin möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns für einen Terminwunsch unter www.landkreis-sigmaringen.de oder telefonisch unter 07571/102-6316 bzw. Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.
Ausländerbehörde
Im Landkreis Sigmaringen leben derzeit mehr als 13.000 ausländische Staatsangehörige. Das Landratsamt Sigmaringen ist als untere Ausländerbehörde für alle im Landkreis gemeldeten Ausländer zuständig. In der Ausländerbehörde werden beispielsweise die Aufenthaltstitel erteilt, Verpflichtungserklärungen entgegen genommen sowie Gestattungen oder Duldungen an Asylbewerber ausgestellt.Dienstleistungen Ausländerbehörde:
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Verpflichtungserklärung
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
Mitarbeiter und Zuständigkeiten:
Sachgebietsleiterin Ausländerbehörde
Stemann, Annette
Telefon: +49 7571 102-6316
post.abh@lrasig.de
Stellvertretende Sachgebietsleiterin Ausländerbehörde
Humanitäre Aufenthaltserlaubnis
Weiß, Cindy
Telefon: +497571 102-6321
cindy.weiss@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl A-B und Gemeinden: Bad Saulgau, Inzigkofen, Mengen
Seler, Saskia
Telefon: +497571 102-6317
saskia.seler@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl C-J, R-Z und Gemeinden: Bingen, Herdwangen-Schönach, Neufra, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf
Stockinger, Patricia
Telefon: +497571 102-6319
patricia.stockinger@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl K-Q und Gemeinden: Beuron, Herbertingen, Hohentengen, Krauchenwies, Leibertingen, Pfullendorf, Sauldorf, Stetten a.k.M.
Erne, Sandra
Telefon: +497571 102-6318
sandra.erne@lrasig.de
Allgemeine Ausländerangelegenheiten
Asyl R-Z und Gemeinden: Gammertingen, Hettingen, Illmensee, Meßkirch, Ostrach, Scheer, Wald, Veringenstadt
Maas, Lorena
Telefon: +497571 102-6320
lorena.maas@lrasig.de
Elektronischer Aufenthaltstitel
Schwarz-Frater, Verena
Telefon: +497571 102-6329
verena.schwarz-frater@lrasig.de
Elektronischer Aufenthaltstitel
Kükler, Josef
Telefon: +497571 102-6329
josef.kuekler@lrasig.de
Öffnungszeiten:
Montag: | 07:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 07:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 12:30 Uhr |
Einbürgerungsbehörde
Das Landratsamt Sigmaringen ist auch für die Einbürgerungsanträge der im Landkreis Sigmaringen wohnenden ausländischen Staatsangehörigen zuständig und entscheidet darüber.Dienstleistungen Einbürgerungsbehörde
- Einbürgerung des Ehegatten eines Deutschen beantragen
- Einbürgerung für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung von Ausländern ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
Herrmann, Judith
Telefon: +49 7571 102-6325
judith.herrmann@lrasig.de
Lutz, Christina
Telefon: +497571 102-6328
christina.lutz@lrasig.de
Öffnungszeiten:
Montag: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 07:30 – 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Staatsangehörigkeitsrecht / Namensänderungen und Personenstandsrecht
Wir sind zuständig in Fragen der Staatsangehörigkeit sowie für Anträge auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises. Des Weiteren nehmen wir Anträge auf Änderung von Vor- und Familiennamen entgegen, sofern alle anderen (bürgerrechtlichen) Möglichkeiten ausscheiden. Schließlich ist im Sachgebiet der Ausländerbehörde auch die Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis Sigmaringen angesiedelt.Dienstleistungen Staatsangehörigkeitsrecht / Namensänderungen Mitarbeiter:
Fischer, Heidi
Telefon: +497571 102-6327
heidi.fischer@lrasig.de
Stellvertreter
Stemann, Annette
Telefon: +497571 102-6316
post.abh@lrasig.de
Öffnungszeiten:
Montag: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
Weitere Informationen zum Thema Ausländer - Flüchtlinge - Integration im Landkreis Sigmaringen finden Sie unter
Ausländer - Flüchtlinge - Integration
Montag:
07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag:
07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch:
07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
07:30 - 12:30 Uhr
Zurzeit geschlossen
Gerne können Sie auch Ihren Wunschtermin außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit uns vereinbaren.
Hinweis: Bei der KFZ-Zulassung ist außerhalb dieser Zeiten leider kein Service möglich.
-
Sachgebietsleitung Ausländerbehörde
-
Allgemeine Ausländerangelegenheiten, Asyl
-
Standesamtsaufsicht, Namensänderung, Staatsangehörigkeit
-
Verpflichtungserklärungen
-
Einbürgerungen, Opferpensionen
-
Elektronischer Aufenthaltstitel Bearbeitung
-
Einbürgerungen, Spätaussiedlerangelegenheiten
-
Allgemeine Ausländerangelegenheiten, Asyl
-
Elektronischer Aufenthaltstitel Bearbeitung
-
Allgemeine Ausländerangelegenheiten, Asyl
-
Sachgebietsleitung Ausländerbehörde
-
Allgemeine Ausländerangelegenheiten, Asyl
-
Humanitäres Aufenthaltsrecht
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben