Planung und Entwurf
Das Sachgebiet Planung und Entwurf plant und koordiniert die Weiterentwicklung der kreiseigenen Straßeninfrastruktur, welche beispielsweise die Kreisstraßen, Verkehrsanlagen und Ampeln beinhaltet. Hierfür werden in diesem Sachgebiet Konzeptionen wie das Kreisstraßenausbaukonzept, Radverkehrskonzept sowie die Überarbeitung der Wegweisung des Radverkehrs erstellt und regelmäßig fortgeschrieben.
Weitere wesentliche Aufgaben des Sachgebiets Planung und Entwurf sind die Vertretung des Fachbereichs Straßenbau in der Verkehrsschau- und Unfallkommission des Landkreises sowie fachtechnische Stellungnahmen in der Bauleitplanung, bei Einzelbauvorhaben, bei Werbeanlagen und bei Groß- und Schwerlasttransporten.
Weitere wesentliche Aufgaben des Sachgebiets Planung und Entwurf sind die Vertretung des Fachbereichs Straßenbau in der Verkehrsschau- und Unfallkommission des Landkreises sowie fachtechnische Stellungnahmen in der Bauleitplanung, bei Einzelbauvorhaben, bei Werbeanlagen und bei Groß- und Schwerlasttransporten.
Landratsamt nur nach Terminvereinbarung geöffnet.
Bitte kommen Sie nur mit einem Termin und mit Mund-Nasen-Bedeckung zu uns.
Bitte kommen Sie nur mit einem Termin und mit Mund-Nasen-Bedeckung zu uns.
-
Sachgebietsleiter Planung und Entwurf
-
Planung und Entwurf/Verwaltung und Haushalt
- Beschilderungen, wegweisend an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Planung
- Förderung von Straßen-, Rad- und Gehwegbaumaßnahmen an Kreisstraßen nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) - Abwicklung
- Lichtsignalanlagen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Planung und Bau
- Plangenehmigungsverfahren – fachtechnische Beurteilung
- Radverkehrsmanager/in, Radverkehrsangelegenheiten
- Straßen- und Verkehrsplanung Dritter (Mitwirkung) bei Bundes- und Landesstraßen
- Straßenbauvorhaben von Kreisstraßen und Verkehrsanlagen, Planung
- Straßenmarkierungen, Planung
- Straßenverkehrszählungen
- Verkehrskonzepte, Kreisstraßenausbaukonzept, Radverkehrskonzept, Wegweisungskonzept Radverkehr