ElefAnt - Eltern erfahren Antworten

Das Elternbildungsprogramm ElefAnt des Landkreises bietet Ihnen als Eltern eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.
Wir bieten mit unserer Vortragsreihe konkrete und fundierte Antworten auf viele Fragen des Erziehungsalltags. Darüber hinaus besteht im Rahmen der Veranstaltungen die Möglichkeit des Austausches mit den Referent/innen und Eltern.

Die Vorträge finden in Kitas, Schulen und sonstigen Bildungsstätten im Landkreis Sigmaringen statt. An den Veranstaltungen können alle interessierten Eltern teilnehmen, nicht nur Eltern der veranstaltenden Schule oder Kindergartens.

Als Eltern finden Sie nachfolgend im Veranstaltungskalender die aktuellen Termine der Angebote  und können sich direkt per E Mail anmelden.

Über den Bereich ElefAnt für Anbieter können Sie als Einrichtung die verschiedenen Referenten bei uns buchen

Veranstaltungen ElefAnt

Mo., 22.01.24
15:15 - 17:15 Uhr
Was hat das Kind denn nur? Tränen und Wutausbrüche gehören zu den kindlichen Verhaltensweisen, die für Eltern oft nur schwer auszuhalten sind. Ganz gleich ob das Baby weint und sich nicht mehr beruhigen lässt, das Kindergartenkind einen Wutanfall bekommt und wegen Kleinigkeiten in Tränen ausbricht oder das Schulkind gereizt nach Hause kommt und man ihm nichts recht machen kann: Eltern stehen in solchen Situationen häufig vor einem Rätsel und haben natürlich Fragen: Sind Kinder, die sich so verhalten, ungezogen? Wollen sie mit den Tränen ihre Eltern manipulieren und ihren Willen durchsetzen? Oder gibt es tiefere Ursachen für die heftigen Gefühle? Gemeinsam kommen wir den Antworten auf die Spur.

Referentin: Rita Stehle
Veranstaltungsort: Familienzentrum evangelisches Kindertagheim
Jakobsweg 4
88630 Pfullendorf
Veranstalter: Familienzentrum evangelisches Kindertagheim
Di., 23.01.24
19:00 - 21:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Sie verschiedene Beispiele erhalten, wie ein bewusster Umgang mit digitalen Medien aussehen kann und natürlich auch warum das für die ganze Familie sinnvoll ist. Im Mittelpunkt steht das Handy als Alleskönner, das permanent um die Aufmerksamkeit der Familienmitglieder buhlt. Auf dem Handy sind Social Media Apps wie WhatsApp und TikTok, die so konzipiert sind, dass wir kaum die Finger davon lassen können. Für alles gibt es technische Möglichkeiten mit Filter und Sperren, aber auch Familiäre Möglichkeiten mit Abmachungen, Vertrauen und Regeln.

Referent: Weis, Michael
Veranstaltungsort: Bürgersaal im Rathaus
Ziegelweg 2
72514 Inzigkofen
Veranstalter: Kinder- und Familienzentrum Kinderhaus Schatzkiste Inzigkofen