Familie am Start - Fachstelle für Frühe Hilfen

Information & Beratung für werdende Mütter und Väter sowie Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren

Unsere Fachstelle Familie am Start ist für Sie zur Zeit an den Vormittagen unter der Telefonnummer 07571/ 102- 4266 erreichbar. Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail schreiben, bzw. eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns dann bald möglichst bei Ihnen.      

 E-Mail: familieamstart(at)lrasig.de




Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändern die gesamte Lebenssituation.
 
Es kommt Bewegung in jede Familie und ganz neue Herausforderungen werden an die Eltern und die Familie gestellt.
 
Der Alltag mit einem Baby oder Kleinkind bereitet viel Freude, aber auch viele Fragen tauchen auf, manchmal auch Unsicherheit.

An der Fachstelle Familie am Start erhalten Sie Informationen und Unterstützungsangebote in den Bereichen Erziehung und Förderung Ihrer Kinder in Form von verschiedenen Angeboten:


Wenn Sie Fragen zur Entwicklung, Gesundheit oder Erziehung Ihres Kindes haben, es manchmal nicht so rund läuft oder Sie in Situationen kommen, in denen Sie nicht mehr weiter wissen und alles zu viel wird, dann sind Sie hier richtig.

Zum Angebot

Hebammen

Hebammen-
sprechstunde

Hier können Sie sich zu Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt und im 1. Lebensjahr Ihres Kindes vertrauensvoll an eine erfahrene Hebamme wenden.

Zum Angebot

Logo Hand in Hand



In Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden: Eine Familienbesucherin Ihrer Gemeinde informiert Sie über die Angebote für Familien vor Ort und im Landkreis.

Zum Angebot

Logo ElefAnt
Das Elternbildungsprogramm des Landkreises bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.

Zum Angebot

Logo Staerke
Durch verschiedene Kursangebote können Sie als Eltern Stärkung und Unterstützung bei der Erziehung und Förderung Ihres Kindes erfahren. Diese Kurse werden durch das Land Baden-Württemberg gefördert.

Zum Angebot

Logo wellcome
Im ersten Lebensjahr Ihres Kindes können Sie durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin unkompliziert ganz individuelle Unterstützung in Ihrer Familie bekommen.

Zum Angebot


Eine pädagogische Fachkraft oder eine Fachkraft des Gesundheitswesens kann Sie bei Belastungen und Problemen im Familienalltag beraten, unterstützen und bei der Suche nach Lösungen begleiten.


Zum Angebot   >