Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Sachgebiet

Ausländerbehörde

Neben den nachstehenden Aufgaben der Ausländerbehörde gehören zu diesem Sachgebiet auch die Einbürgerungsbehörde sowie der Bereich Staatsangehörigkeitsrecht, Namensänderungen und das Personenstandsrecht.

Bitte beachten: Vorsprachen sind ab sofort nur noch mit Termin möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns für einen Terminwunsch unter www.landkreis-sigmaringen.de oder telefonisch unter 07571/102-6316 bzw. Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.

Für Informationen zum Austritt Großbritanniens aus der europäischen Union (EU) wird auf nachfolgende Seiten verwiesen:

Deutsch: www.bmi.bund.de/brexit-info
Englisch: www.bmi.bund.de/brexit-info-en


Ausländerbehörde

Im Landkreis Sigmaringen leben derzeit mehr als 13.000 ausländische Staatsangehörige. Das Landratsamt Sigmaringen ist als untere Ausländerbehörde für alle im Landkreis gemeldeten Ausländer zuständig. In der Ausländerbehörde werden beispielsweise die Aufenthaltstitel erteilt, Verpflichtungserklärungen entgegen genommen sowie Gestattungen oder Duldungen an Asylbewerber ausgestellt.

Dienstleistungen Ausländerbehörde:

Mitarbeiter und Zuständigkeiten:

Sachgebietsleiter Ausländerbehörde
N.N.
Telefon: +49 7571 102-6316
post.abh@lrasig.de
 
Stellvertretender Sachgebietsleiter Ausländerbehörde
Humanitäre Aufenthaltserlaubnis
N.N.
Telefon: +497571 102-6321
post.abh@lrasig.de

Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Kriegsflüchtlinge Ukraine GUs Mengen, Sigmaringen
Gemeinden: Bad Saulgau, Beuron, Leibertingen, Schwenningen
Lutz, Leonie
Telefon: +497571 102-6330
leonie.lutz@lrasig.de

Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl A
Gemeinden: Illmensee, Mengen, Ostrach, Sigmaringendorf
Seler, Saskia
Telefon: +497571 102-6317
saskia.seler@lrasig.de
 
Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl B - G, Y - Z
Gemeinden: Sigmaringen
Stockinger, Patricia
Telefon: +497571 102-6319
patricia.stockinger@lrasig.de
 
Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl L - R
Gemeinden: Neufra, Pfullendorf, Scheer, Wald
Erne, Sandra
Telefon: +497571 102-6318
sandra.erne@lrasig.de
 
Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl S - X
Gemeinden: Gammertingen, Hettingen, Meßkirch, Veringenstadt
Maas, Lorena
Telefon: +497571 102-6320
lorena.maas@lrasig.de

Allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl H - K
Gemeinden: Bingen, Herbertingen, Herdwangen-Schönach, Hohentengen, Inzigkofen, Krauchenwies, Sauldorf, Stetten a.k.M.
Kükler, Josef
Telefon: +497571 102-6329
josef.kuekler@lrasig.de

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr

 

Einbürgerungsbehörde

Das Landratsamt Sigmaringen ist auch für die Einbürgerungsanträge der im Landkreis Sigmaringen wohnenden ausländischen Staatsangehörigen zuständig und entscheidet darüber.
 
Dienstleistungen Einbürgerungsbehörde

Mitarbeiter:
Herrmann, Judith
Telefon: +49 7571 102-6325
judith.herrmann@lrasig.de

Lutz, Christina
Telefon: +497571 102-6328
christina.lutz@lrasig.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

  und nach Vereinbarung


Staatsangehörigkeitsrecht / Namensänderungen und Personenstandsrecht

Wir sind zuständig in Fragen der Staatsangehörigkeit sowie für Anträge auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises. Des Weiteren nehmen wir Anträge auf Änderung von Vor- und Familiennamen entgegen, sofern alle anderen (bürgerrechtlichen) Möglichkeiten ausscheiden. Schließlich ist im Sachgebiet der Ausländerbehörde auch die Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis Sigmaringen angesiedelt.
 
Dienstleistungen Staatsangehörigkeitsrecht / Namensänderungen

Mitarbeiter:
Fischer, Heidi
Telefon: +497571 102-6327
heidi.fischer@lrasig.de

Stellvertreter
N.N.
Telefon: +497571 102-6316
post.abh@lrasig.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr

  und nach Vereinbarung




Weitere Informationen zum Thema Ausländer - Flüchtlinge - Integration im Landkreis Sigmaringen finden Sie unter

Ausländer - Flüchtlinge - Integration


Telefon:
Fax:
07571 102-6398
^
Wo?
^
Öffnungszeiten
Montag:
07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag:
07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch:
07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
07:30 - 12:30 Uhr
Zurzeit geöffnet
^
Mitarbeitenden
^
Übergeordnete Verwaltungsebene
^
Zugehörige Dienstleistungen
Direkt nach oben