ju-max
Kalendertürchen 11: Trickfilme mit Stop Motion
11.12.2020
Mit der App "Stop Motion Studio" können Gegenstände oder Spielzeug zum Leben erweckt werden. Das Prinzip ist ganz einfach: Figur an den gewünschten Platz stellen, ein Foto machen, Figur ganz leicht bewegen, ein Foto machen, Figur ganz leicht bewegen, ein Foto machen, Figur ganz leicht bewegen, ein Foto machen ...
Anschließend auf "Play" drücken, dann werden die Fotos nacheinander abgespielt und die Figur bewegt sich. Für eine Sekunde Film werden zwischen 8 und 10 Fotos benötigt, es ist also ein bisschen Arbeit. Aber: die Mühe lohnt sich! Die Basis-Version der App ist kostenlos, wenn es Spaß macht, dann lohnen sich eventuell auch die 4,99€ für die Pro-Version.
Anregungen gibt es jede Menge auf YouTube unter den Suchbegriffen "Stop Motion" , "Pixelation" oder "Brickfilm".
Anleitung iStopMotion (ist auch für Android gültig)
Stop Motion Studio bei Google Play
Stop Motion Studio im App Store