ju-max
EfbZ für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert
07.10.2020
EfbZ e. V. organisiert seit über 10 Jahren Lern- und Jobpatenschaften für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene am Übergang Schule - Beruf. Durch das ehrenamtliche Engagement der mehr als 30 aktiven Lern- und Jobpaten profitieren vorrangig junge Menschen aus ökonomisch benachteiligten Familien, bildungsfernen Elternhäusern, Familien mit Migrationshintergrund und seit 2016 auch junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive. Die Patinnen und Paten begleiten die jungen Menschen ab der 7. Klasse bis zum Hauptschulabschluss, unterstützen sie bei der Berufsorientierung und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und begleiten sie dann auch in der Berufsausbildung. Jeder Pate betreut in der Regel nur einen Schützling. Deshalb dauern die Patenschaften sehr oft zwischen drei und fünf Jahre. Die Paten erhalten über die vielen Jahre ihres Engagements keine Aufwandsentschädigung oder andere materielle Zuwendungen. Lediglich die entstandenen Fahrtkosten werden ihnen erstattet.
Um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis 2020 bewerben sich neben EfbZ e.V. mehr als 300 nominierte Personen und Gruppen. Die öffentliche Abstimmung auf der Website www.deutscher-engagementpreis.de endet am 27. Oktober 2020.
Abstimmen für das Lern- und Jobpatenprojekt