Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Veranstaltungen

Mi., 29.03.23
14:00 - 17:00 Uhr
Der Arbeitskreis Kooperation Jugendhilfe und Psychiatrie lädt zum Online - Fachtag „Kinder mit psychisch erkrankten Eltern – präventive Handlungsmöglichkeiten und Kinderschutz“ ein.

Psychische Erkrankungen führen nicht selten zu einer schweren Beeinträchtigung des familiären Zusammenlebens. Vor allem die Kinder sind diesen besonderen Belastungen und Gefährdungen ausgesetzt. Deshalb bildet das frühzeitige Erkennen und Einordnen krankheitsbedingter Verhaltensauffälligkeiten der Eltern die Voraussetzung dafür, dass den betroffenen Familien geeignete Hilfen zur Verfügung gestellt werden können.

Im ersten Teil des Fachtages werden die daraus abzuleitenden Auswirkungen auf das elterliche Fürsorgeverhalten d.h. auf die Feinfühligkeit und Responsivität gegenüber den kindlichen Bedürfnissignalen dargestellt.

Die Beobachtungskriterien zur Einschätzung der Belastung der kindlichen Bindungsentwicklung und der daraus abzuleitenden Kindeswohlgefährdung werden im zweiten Teil des Fachtages beschrieben.
Veranstaltungsort: Online- Veranstaltung über Zoom
Veranstalter:
- Netzwerkkoordination Frühe Hilfen und Kinderschutz,
FB Jugend, Landratsamt Sigmaringen

- Arbeitskreis Kooperation Jugendhilfe und Psychiatrie
Mi., 29.03.23
19:00 Uhr
Das Elternbildungsprogramm ElefAnt- Eltern erfahren Antworten des Landkreises bietet eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.

In diesem Vortrag laden wir Sie ein, die Mediennutzung junger Menschen genauer zu betrachten und (auch aus deren Perspektive) die positiven Seiten, aber auch die Grenzen daran zu beleuchten. Außerdem werden wir uns ansehen, wie Sie ihre Kinder bei deren Umgang mit Smartphone, Switch und PC begleiten und unterstützen können.
Veranstaltungsort: Aula der Theodor-Heuss-Realschule
Hedinger Str. 11
72488 Sigmaringen
Veranstalter:
Theodor-Heuss-Realschule
Mi., 29.03.23
19:30 Uhr
Das Elternbildungsprogramm ElefAnt- Eltern erfahren Antworten des Landkreises bietet eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.

Die Familie ist wie ein kleines Rudel: ohne einen starken Leitwolf verlieren die Rudeltiere ihren Halt und das Miteinander wird schnell zum Durcheinander.
In dieser Veranstaltung zeigt Ihnen Referent Manfred Faden auf, wie Sie als Eltern ihre Kinder auf diesem Weg gut begleiten können.
Veranstaltungsort: Kindergarten St. Blasius
Schulstraße 10
88356 Ostrach- Burgweiler
Veranstalter:
Kindergarten St. Blasius Ostrach
Do., 30.03.23
19:00 Uhr
Das Elternbildungsprogramm ElefAnt- Eltern erfahren Antworten des Landkreises bietet eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.

In der Veranstaltung sehen wir uns an, wie Resilienz gefördert werden kann und welche praktischen Tipps Ihnen und Ihrem Kind helfen, sich im
(Familien-)Alltag auf Positives zu konzentrieren.
Veranstaltungsort: Kindergarten Schatztruhe
Paradiesstraße 99/1
88348 Bad Saulgau
Veranstalter:
Kindergarten Schatztruhe und Kindergarten Biberburg
Di., 04.04.23
19:30 Uhr
Das Elternbildungsprogramm ElefAnt- Eltern erfahren Antworten des Landkreises bietet eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.

In diesem Vortrag geht der Referent Manfred Faden auf die idealen Bedingungen für ein funktionierendes Miteinander ein und zeigt auf, was Sie als Eltern darausfür Ihren Erziehungsalltag schlussfolgern und mitnehmen können.
Veranstaltungsort: Kindergarten St. Johann Denkingen
Linzgaustraße 15
88630 Pfullendorf- Denkingen
Veranstalter:
Kindergarten St. Johann in Denkingen
Direkt nach oben