Juleica Kompakt
JuLeiCa ist die Abkürzung für die Jugendleiter-Card. Das ist ein bundesweit gültiger Ausweis für Ehrenamtliche, die sich in der Jugendarbeit engagieren. Sie dokumentiert das aktive Mitwirken in einem Jugendverband und die Teilnahme an der Jugendleiterausbildung.
Durch die Juleica soll zum einen die Qualität der Arbeit Ehrenamtlicher abgesichert werden – deswegen ist auch eine Ausbildung für den Erhalt der Juleica notwendig. Zum anderen ist sie damit gleichzeitig aber auch der Nachweis für die Qualität der Arbeit.
Für das Jahr 2024 gibt es eine besonderheit: Juleica Kompakt. Weiter informationen auf der Webseite des Landkreises.
Inhalte von JuleiCa Kompakt
Gruppen in Bewegung
- Gruppenphasen
- Führungsstile
- Rollen in Gruppen
- Erlebnispädagogisch Denken und Handeln
- Gruppenregeln
- Verhaltenskreative Kids
Wie organisiert sich eine Gruppe, wie kann eine positive Gruppendynamik angeregt und unterstützt werden? Ohne Regeln geht es nicht! Regeln mit der Gruppe finden und festlegen. Verhaltenskreative Kids im Verein: Möglichkeiten und Grenzen erkennen.
Aufsichtspflicht
Hier wird die rechtliche Situation derer beschrieben und diskutiert, die eine Gruppe leiten wollen, also der Aufsichtspflicht Rechnung tragen müssen. Welche Situationen sind zu vermeiden und auf was gilt es zu achten.
Konflikte in der Gruppe verstehen und lösen
Konflikte sind keine unerwünschten Phänomene, die es strikt zu vermeiden gilt. Vielmehr sind sie eine Möglichkeit Situationen neu zu bewerten, Hintergründe zu verstehen und Chancen zu erkennen und letztlich erwünschte Verhaltensmuster zu entwickeln.
Referent:in
Roland Schönbucher (Landratsamt Sigmaringen)
Anni Kramer (Kreisjugendring Sigmaringen)
10,00€
Kreisjugendring Sigmaringen