Fachbereich Forst

Der Fachbereich Forst ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Wald im Landkreis Sigmaringen. Unsere Waldflächen nachhaltig und naturnah zu bewirtschaften ist unsere zentrale Aufgabe.

Der Fachbereich betreut die Wälder der Städte und Gemeinden. Ebenso stehen die 14 Forstrevierleiterinnen und -revierleiter dem Kleinprivatwald mit Rat und Tat zur Seite.

Bei der Pflege der Wälder fällt Holz an, welches von der Holzverkaufsstelle Sigmaringen an die holzverarbeitende Industrie verkauft wird.

In der Waldschule Wunderfitz lernen Kinder und Jugendliche zusammen mit den Försterinnen und Förstern unseren Wald kennen. Als eine von 13 Schwerpunkteinrichtungen für Waldpädagogik in Baden-Württemberg, nimmt die Waldschule eine herausragende Position ein.

Auch die Forstrevierleiterinnen und Forstrevierleiter vor Ort bieten auf Anfrage Kinderferienprogramme, Waldolympiaden oder Waldspaziergänge an und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung.

Wann immer es möglich ist, lädt der Landkreis zu ausgiebigen Spaziergängen durch den landschaftlich sehr vielfältigen Wald ein. Vom Donau-, Schmeien- oder Laucherttal über Oberschwaben und das Pfrunger-Burgweiler-Ried bietet der Landkreis ein sehr hohes Naherholungangebot.

Zudem beherbert der Wald im Landkreis wichtige Tier- und Pflanzenarten, welche aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung unter Schutz gestellt sind.