Baurecht
Feuerwehrförderung des Landes
25.06.2018
Der Landkreis erhielt 155 000 Euro für einen Gerätewagen-Atemschutz der bei der Feuerwehr Bad Saulgau stationiert werden wird, die Feuerwehr Stetten a.k.M. 254 000 Euro für einen Drehleiterwagen, die Wehr aus Leibertingen 92 000 Euro für ein Löschfahrzeug und die Feuerwehr Pfullendorf erhält 52 000 Euro für ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Die Bad Saulgauer Feuerwehr kann sich über 92 000 Euro für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und 96 000 Euro für den Anbau der Atemschutzwerkstatt freuen.
Insgesamt fließen somit 741.000,00 Euro an Fördergelder für das Feuerwehrwesen in den Landkreis Sigmaringen. „Beantragt hatten wir 845.000,00 Euro. Lediglich zwei Anträge konnten nicht gefördert werden.“, erklärt Hack.
Pressemitteilung Regierungspräsidium Tübingen - Feuerwehrförderung 2018
Überblick über die Feuerwehrförderung im Regierungsbezirk Tübingen 2018
Übersicht der Projekte, bei denen die Zuwendungsbewilligung durch das Regierungspäsidium Tübingen erfolgt ist