Der Kreistag hat sich in seiner letzten Sitzung für die Einführung einer getrennten Sammlung von Bioabfällen ausgesprochen. Das Votum viel dabei breit mehrheitlich aus.
Werksausschuss der Kreisabfallwirtschaft fasst Empfehlungsbeschluss für den Kreistag
Der Werksausschuss der Kreisabfallwirtschaft hat sich in seiner Sitzung für die Einführung einer getrennten Sammlung von Bioabfällen ausgesprochen. Das Votum fiel mit nur einer Gegenstimme breit mehrheitlich aus.
Die Landkreisverwaltung schlägt dem Kreistag einen Grundsatzbeschluss zur Getrenntsammlung von Bioabfällen vor. Das Thema wird in der Werksausschusssitzung der Kreisabfallwirtschaft am 9. Oktober beraten werden. Final entscheiden wird der Kreistag dann am 22. Oktober, ob sich der Landkreis auf den Weg zu einer Getrennterfassung von Bioabfällen macht.
Fallobst ist kein Grünschnitt und kann daher nicht auf den Recyclinghöfen im Landkreis angenommen werden. Grund hierfür ist, dass auf in der Kompostieranlage auf der Entsorgungsanlage Ringgenbach, wo der Grünabfall der Recyclinghöfe aufbereitet wird, nur die Aufarbeitung von Grünabfällen genehmigt ist.
Die Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen informiert, dass die Umladestation des Landkreises bei der Firma ALBA Süd in der Mackstraße 45 in Bad Saulgau am Samstag, 21. Juli 2018 wegen einer EDV-Umstellung geschlossen bleibt.
Das Schadstoffmobil ist von Freitag 13. April bis Samstag, 28. April 2018 mit der Frühjahrtour für Problemstoffe aus Haushalten im gesamten Kreisgebiet unterwegs.
Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die Umladestation des Landkreises Sigmaringen bei der Firma ALBA in Bad Saulgau am Karsamstag, 31. März geschlossen bleibt.
Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die Umladestation des Landkreises Sigmaringen bei der Firma ALBA in Bad Saulgau am Samstag den 10. März 2018 geschlossen bleibt.
Die Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen gibt bekannt, dass die Anlieferung von krautigen Grünabfällen ab Freitag, 16. März 2018 wieder auf allen Recyclinghöfen im Landkreis möglich ist.
Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die Entsorgungsanlage in Ringgenbach mit Abfallumla-destation, Recyclingstation und Grünkompostanlage am Schmotzigen Donnerstag den 8. Februar und am Rosenmontag den 12. Februar 2018 jeweils nachmittags geschlossen bleibt.
Ab dem Januar 2018 werden für die Abfuhr der Restmüll- und Altpapiertonnen im gesamten Landkreis nur noch Müllsammelfahrzeuge mit einer Hecklader-Schüttung eingesetzt.