Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Dienstleistungen A-Z

Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen

Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
 
Um Ihren Antrag für Begleitetes Fahren mit 17 bearbeiten zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Sie
  • müssen mindestens 16 ½ Jahre alt sein,
  • benötigen die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten und
  • dürfen bis zum 18. Geburtstag nur gemeinsam mit einer in der Prüfungsbescheinigung eingetragenen Begleitperson fahren.


Die Begleitperson
  • muss namentlich benannt sein,
  • muss über 30 Jahre alt sein
  • muss seit mindestens fünf Jahren im Besitz einer gültigen EU/EWR- oder schweizerischen Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) sein und
  • darf zum Zeitpunkt der Beantragung der Prüfungsbescheinigung mit nicht mehr als einem Punkt im Fahreignungsregister belastet sein.

Hinweis: Für alle Begleitpersonen gelten die 0,5-Promille-Regelung sowie das Verbot berauschender Mittel.
 

Folgende Unterlagen benötigen wir vom Antragsteller:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • ein aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtestbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre)
  • Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe

Zusätzlich müssen Sie für jede Begleitperson das Formular "Anlage zum Antrag auf Teilnahme am Begleiteten Fahren ab 17" mit folgenden Unterlagen vorlegen:
  • Personalien und Unterschrift
  • Kopie des Personalausweises
  • Nachweis des Besitzes der Fahrerlaubnis (Kopie des Führerscheins)

Den Antrag auf Begleitetes Fahren mit 17 können Sie entweder bei Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder direkt beim Landratsamt abgeben. Oftmals übernehmen die Fahrschulen die Abgabe der Anträge.
^
Mitarbeitenden
^
Formulare & Online-Prozesse
^
Kosten/Leistung
Die Gebühr für die Ersterteilung beträgt 38,30 Euro. Sollten Sie schon im Besitz eines Führerscheines sein beträgt die Erweiterungsgebühr 37,50 Euro.
Für die Überprüfung jeder Begleitperson wird eine Gebühr in Höhe von 11,00 Euro erhoben.
Die Ausstellung einer Prüfbescheinigung kostet 7,70 Euro.
^
Zugehörigkeit zu
Direkt nach oben