Besonders der Umgang mit sensiblen Menschen erfordert eine besondere Technik, die Ihnen während des Studiums beigebracht wird. Themen wie die Methoden der sozialen Arbeit, aber auch die Geschichte der Sozialen Arbeit, Politikwissenschaften, Gesprächsführung und Betriebswirtschaftslehre werden Teil Ihres dualen Studiums sein. Sie haben also die Möglichkeit, der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht später zur Seite zu stehen.
Studiumsverlauf
Das dreijährige Studium verläuft im dualen System. Berufspraktische und theoretische Ausbildungsphasen wechseln einander ab. Die Studierenden verbringen jeweils abwechselnd rund 12 Wochen pro Semester im Fachbereich Jugend des Landratsamtes und an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen. Die Praxisphase im 3. Studienhalbjahr wird als Fremdpraktikum in einer Einrichtung, die einem anderen Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit zuzuordnen ist, absolviert.Hinweis: Das Video wurde vor Einführung der zusätzlichen Geschlechtsbezeichnung "divers" produziert, daher ist bei der Berufsbezeichnung das "d" für divers nicht aufgeführt.
Studiumsinhalte
- Auftrag des Kinderschutzes und der Frühen Hilfen
-
Hilfen zur Erziehung
-
Systematische Analyse der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe sowie deren Organisations- und Entwicklungsanforderungen
-
Problemlagen und Lebenswelten der Klienten
-
Methoden und Konzepte
-
Rechtliche Grundlagen und Finanzierung von Leistungsangeboten
-
Reflexion der Berufsrolle und berufsethische Fragen
-
Sozialpolitische Rahmenbedingungen und Perspektiven
-
Gesundheitswissenschaften
Voraussetzungen für den Studiengang
- Abitur oder gute Fachhochschulreife (<2,5)
- Freiwilliges Soziales Jahr bzw. Praktika in einem sozialen Bereich erwünscht
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Aufgaben und eigenständiges Arbeiten
- Betreuung durch einen Ausbildungsverantwortlichen und individuelle Anleitung aus dem Fachbereich Jugend
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sozial- und Methodenkompetenz
-
Umfassende Hospitationsmöglichkeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
- Dann bewerben Sie sich gleich hier: www.mein-check-in.de/landkreis-sigmaringen/overview
Ausbildungsflyer
- Alle Infos zum Studiengang finden Sie auch in unserem Ausbildungsflyer Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)