Unentbehrlich in fast jedem Bereich unserer Verwaltung - ob im Hintergrund oder direkt am Kunden erledigen unsere Verwaltungsfachangestellten alle Aufgaben, die tagtäglich anfallen.
Von ihrem Büro aus managen sie entweder im persönlichen Kundenkontakt, per Post oder am Telefon, unterstützt von gängigen Office Programmen und Fachanwendungen, die spezifischen Aufgaben ihres Anwendungsbereiches.
Die Einsatzmöglichkeiten der Verwaltungsfachangestellten sind so vielfältig, wie kaum in einem anderen Berufszweig. Aufgabenbereiche sind u.a.: die Anwendung von Rechtsvorschriften, die Verwaltung und Organisation, das Haushalts- und Rechnungswesen, oder die Personalverwaltung.
Von ihrem Büro aus managen sie entweder im persönlichen Kundenkontakt, per Post oder am Telefon, unterstützt von gängigen Office Programmen und Fachanwendungen, die spezifischen Aufgaben ihres Anwendungsbereiches.
Die Einsatzmöglichkeiten der Verwaltungsfachangestellten sind so vielfältig, wie kaum in einem anderen Berufszweig. Aufgabenbereiche sind u.a.: die Anwendung von Rechtsvorschriften, die Verwaltung und Organisation, das Haushalts- und Rechnungswesen, oder die Personalverwaltung.
Ausbildungsverlauf
Die dreijährige Ausbildung verläuft im dualen System und kann bei guter Leistung verkürzt werden. Die praktische Ausbildung findet im Landratsamt Sigmaringen bzw. deren Außenstellen statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht an der Humpis-Schule Ravensburg. Im dritten Ausbildungsjahr findet ein viermonatiger Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung statt.Informationsvideo zum Ausbildungsberuf
Hinweis: Das Video wurde vor Einführung der zusätzlichen Geschlechtsbezeichnung "divers" produziert, daher ist bei der Berufsbezeichnung das "d" für divers nicht aufgeführt.
Ausbildungsinhalte
- Anwendung von Rechtsvorschrifte
- Beratung und Betreuung von Bürgern
-
Bearbeitung von Anträgen
-
Aktenführung
-
Postein- und -ausgang
-
Erstellung von Schriftverkehr
-
Zahlungsvorgänge bearbeiten
-
Erledigung von dienstleistungorientierten Verwaltungsaufgaben
- Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
-
Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeitung von Widersprüchen
Voraussetzungen für den Ausbildungsberuf
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
-
Interesse an einem Beruf in der Verwaltung
-
Teamfähigkeit
-
Engagement und Wille
-
Selbstständigkeit
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle Aufgaben
-
Betreuung von Ausbildungsverantwortlichen in den einzelnen Fachbereichen
-
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sozial- und Methodenkompetenz
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
- Dann bewerben Sie sich gleich hier: www.mein-check-in.de/landkreis-sigmaringen/overview
Ausbildungsflyer
- Alle Infos zum Ausbildungsberuf finden Sie auch in unserem Ausbildungsflyer Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)