Veranstaltung

IKW24: Wie weit würdest Du gehen? Vortrag zum Thema Flucht und Vertreibung.

Fr., 25. Oktober 2024
19:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
^
Beschreibung

Johanna Klumpp, Caritas international

Referentin für persönliche Spenderbetreuung

Ungefähr zwei Milliarden Kilometer legen die 100 Millionen Flüchtlinge dieser Welt pro Jahr zurück, um einen sicheren Ort zu erreichen. Sie fliehen nicht freiwillig, sondern suchen Schutz vor Kriegen und Konflikten, vor Hunger und Vertreibung sowie immer häufiger auch vor den Folgen des Klimawandels. Die meisten von ihnen werden von Nachbar-ländern aufgenommen, die selbst auf humanitäre Hilfe angewiesen sind.

Die Menschen in den Industrieländern des Nordens haben für gewöhnlich keine klare Vorstellung von den Problemen, die diese Menschen heimsuchen. Sie kommen zwar in den internationalen und wirtschaftlichen Debatten vor. Konkrete Maßnahmen bleiben jedoch oft auf der Strecke. Caritas international hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Menschen zu stärken und für ihr Recht auf menschenwürdige Behandlung einzutreten.

Johanna Klumpp, Referentin bei Caritas international, berichtet von der Arbeit der Hilfsorganisation und erzählt von Menschen, die sie in den Projekten von Caritas international in Bangladesch, Syrien und Uganda kennengelernt hat.

^
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Gorheim
Gorheimer Str. 28
72488 Sigmaringen
^
Kosten

kostenlos, um Spenden wird gebeten

^
Hinweise

Kontaktdaten:

Martin Bösch

E-Mail: boeschmartin(at)online.de


^
Veranstalter
Kolpingsfamilie Sigmaringen, in Zusammenarbeit mit der christlichen Erwachsenenbildung Sigmaringen und dem Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken