Veranstaltung

Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarktung

Di., 27. Februar 2024
09:00-16:30 Uhr

Update: Kundentrends & nachhaltige Verpackungen

Holen Sie sich an unserem Fachtag Denkanstöße und Anregungen für Ihren Verkauf!
Das Thema Nachhaltigkeit spielt in unserer Gesellschaft zurecht eine immer größere Rolle. Nachhaltige Verpackungen werden zunehmend zu einem wichtigen Kaufkriterium. Als Unternehmen kann man sich den steigenden Stellenwert umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien zunutze machen.
^
Beschreibung

Doch welche nachhaltigen Verpackungen für Lebensmittel gibt es? Welche Rahmenbedingungen sind in der
Direktvermarktung zu beachten? Sie bekommen Einblicke in die verpackungsrechtlichen Pflichten und
Lösungsansätze vorgestellt, die für die Direktvermarktung praktikabel sind. Ein bunter Strauß an nachhaltigen Verpackungen liegt als Anschauungsmaterial bereit.

Der Wissensmarkt am Nachmittag

bietet eine Mischung aus Fachvortrag und Austausch. In einem Beitrag erfahren Sie, was Verbraucher unter nachhaltigen Verpackungen verstehen und welche Erwartungen die Kunden an diese Verpackungen haben.
Dieses Modul "B" / Thema "B" besuchen alle Tagungsgäste.

Im Wechsel finden außerdem folgende zwei Themen statt

"A" = Unverpackt - eine Alternative?
"C" = Mehrwegsysteme - in der Direktvermarktung einsetzbar?

Diskutieren Sie, ob unverpackte Erzeugnisse oder Mehrwegsysteme für Ihre Vermarktung Alternativen sind.

Hierzu müssen Sie sich mit der Anmeldung zum Fachtag für eines dieser beiden Themen entscheiden
-> "A" oder "C" (Wahlthemen).

Hier können Sie den Flyer zum Fachtag mit den Themen und Referenten der Veranstaltung ansehen und herunterladen.

^
Veranstaltungsort
Bad Saulgau, Kloster Sießen, Festsaal
^
Treffpunkt

Festsaal Kloster Sießen, 88348 Bad Saulgau - Sießen
Eingang über Pforte

^
Kosten

Teilnehmerbeitrag 40,00 Euro pro Person
inklusive Imbiss, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Getränken

Einige Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu überweisen, Barzahlung ist nicht möglich.

^
Hinweise

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist am 12. Februar 2024.

Die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.


^
Veranstalter
in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Biberach
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken