Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Veranstaltung

IKW23: Interkultureller irakischer Abend - ABGESAGT: NEUER TERMIN WIRD BEKANNT GEGEBEN

Logo interkulturelle Woche 2023
Fr., 29. September 2023
18:30-22:00 Uhr
^
Beschreibung

Der interkulturelle Vermittler und Brückenbauer, Noori Mato, wurde 1994 im Irak, umgeben von arabischen Dörfern, geboren. Er wuchs behütet in einer jesidischen Familie mit zehn Geschwistern auf. Er spricht kurdisch, arabisch, englisch und deutsch. Seine Zeit im Gymnasium wurde damals jäh unterbrochen als Mitglieder der ISIS im August 2014 seine Schule zerstörten. „Eine Geschichte der religiösen Verfolgung, der Flucht und der gelungenen Integration in seiner neuen Heimat, Deutschland!“

Der irakische Künstler, Faisal Adil, wurde 1977 im Irak geboren. Er kommt aus kommt aus Tikrit im Irak. Seit November 2014 lebt er hier in Deutschland. Schon mehrfach hat Herr Adil erfolgreich seine Bilder ausgestellt.

Nach dem ca. 80 minutigen Vortrag, wird es im Anschluss noch genug Zeit für Fragen und Ideenaustausch geben. Zudem können Sie die Kunstwerke von Faisal Adil betrachten und käuflich erwerben. Außerdem werden irakische Spezialitäten als kulinarischer Leckerbissen gereicht.

^
Veranstaltungsort
Alter Schlachthof
Georg-Zimmer Straße 7
72488 Sigmaringen
^
Kosten

Kostenfrei

Spenden werden entgegengenommen

^
Hinweise

Da es eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen gibt, wird um eine kurze schriftliche Anmeldung gebeten.

Kontaktdaten:

Sanja Mühlhauser

Tel.: 07571 1024404

E-Mail: sanja.muehlhauser(at)lrasig.de


^
Veranstalter
Landratsamt Sigmaringen
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben