ElefAnt-Veranstaltung "Eltern sind Leitwölfe - hat der jüngste Wolf das Sagen, verhungert das Rudel"
Das Elternbildungsprogramm ElefAnt- Eltern erfahren Antworten des Landkreises bietet eine Vielzahl an Vorträgen zu verschiedensten Themen rund um den Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen.
Die Familie ist wie ein kleines Rudel: ohne einen starken Leitwolf verlieren die Rudeltiere ihren Halt und das Miteinander wird schnell zum Durcheinander.
In dieser Veranstaltung zeigt Ihnen Referent Manfred Faden auf, wie Sie als Eltern ihre Kinder auf diesem Weg gut begleiten können.
"Eltern sind Leitwölfe - hat der jüngste Wolf das Sagen, verhungert das Rudel"
Die Familie ist wie ein kleines Rudel: ohne einen starken Leitwolf verlieren die Rudeltiere ihren Halt und das Miteinander wird schnell zum Durcheinander.
Um gut ins Leben hineinzuwachsen, ist es für Kinderund Jugendliche daher hilfreich, wenn die Eltern diese Führungsrolle übernehmen und so ein stabiles Fundament schaffen: für eine klare innere Struktur, auf die sich alle im Rudel verlassen können. Wenn die Rahmenbedingungen geschaffen sind, können Jugendliche auf dieser Grundlage ihre Autonomie entwickeln.
In dieser Veranstaltung zeigt Ihnen Referent Manfred Faden auf, wie Sie als Eltern ihre Kinder auf diesem Weg gut begleiten können.
Referent: Manfred Faden ist pensionierter Lehrer und Gewaltpräventions-berater. Zudem hat er eine therapeutische Zusatzausbildung in folgenden Bereichen: Transaktionsanalyse (TA), Gewaltfreie Kommunikation (GfK), Energetische Psychotherapie sowie Naturtherapie.
Schulstraße 10
88356 Ostrach- Burgweiler
Anmeldung:
Anmeldung beim Veranstalter bis spätestens 26.03.2023 erforderlich.
Veranstalter: Kindergarten St. Blasius Ostrach
Ansprechpartner: Christine Koschmieder
E-Mail: kiga-st.blasius@kath-ostrachtal.de
Telefon: 07585 2159