Fachtag Pflanzenbau für ökologische und konventionelle Betriebe
In dieser landwirtschaftlichen Fortbildung stehen vormittags der Bodenschutz und die schonende Bodenbewirtschaftung im Mittelpunkt.
Ab 13:30 Uhr finden Fachvorträge für den ökologischen Landbau statt.
Biologisch und konventionell wirtschaftende Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich willkommen.
Das aktuelle Tagesprogramm wird über den Newsletter und die Presse bekanntgegeben.
Zum Einstieg ins Thema sprechen die Referentinnen Paula Brendel und Hannah Scheckenbach vom Fachbereich Umwelt und Arbeitsschutz des Sigmaringer Landratsamts über Erosionsschutz und Erdauffüllung.
Anschließend wird Referent Jan Hendrik Schulz von der Deutschen Saatveredelung AG auf die Themen Zwischenfruchtanbau und Untersaaten eingehen.
Am Nachmittag stellen die zwei Praktiker Herbert Ullrich und Christoph Uhl von BIOFARM2U ihren Bio-Betrieb und ihr Betriebssystem vor. Dabei liegt der Fokus auf der regenerativen Landwirtschaft.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vor Beginn der Veranstaltung können die Teilnehmenden am Eingang gegen Bezahlung ein Mittagessen bestellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie telefonisch beim Fachbereich Landwirtschaft unter der Telefonnummer 07571 102 8626 oder per E-Mail unter raphael.steinhart@lrasig.de.