Der Kreisbehindertenbeauftragte Wolfgang Buck setzt sich für alle Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung im Landkreis Sigmaringen ein.
Ein Fotofallenbild einer Wildtierkamera hat am 17.02.2018 zum ersten Mal einen Wolf im Bereich des Oberen Donautales zwischen Tuttlingen und Sigmaringen auf Gemarkung Beuron aufgenommen.
Die Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen gibt bekannt, dass die Anlieferung von krautigen Grünabfällen ab Freitag, 16. März 2018 wieder auf allen Recyclinghöfen im Landkreis möglich ist.
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet am Dienstag, den 13. März 2018 um 19.30 Uhr im Grünen Zentrum in Laiz, Winterlinger Straße 9, 72488 Sigmaringen, ein Seminar zum Thema „Warenautomaten in der Landwirtschaft“ an.
Der Fachbereich Landwirtschaft bietet auch 2018 Vorträge und EDV- Schulungen für die Fachanwendung FIONA (Flächeninformations- und Online-Antrag) an. Seit 2015 ist nur noch eine online-Antragstellung über FIONA möglich.
Landkreis Sigmaringen erfolgreich beim „European Energy Award (eea)“ für seine über-durchschnittlichen Energie-, Mobilitäts- und Klimaschutzaktivitäten erneut zertifiziert
Zahlreichen Gästen wurde in den vergangenen Jahren ein Frühstücksbüfett auf Bauernhöfen im Landkreis serviert. Dank kreativer Landwirtsfamilien und der guten Nachfrage in der Bevölkerung hat sich diese Veranstaltung etabliert.
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes führt 2018 wieder Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag auf Agrarförderung und zu Vor-Ort-Kontrollen durch.
Am Freitag, den 23.02.2018, führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, den Pflanzenbautag Oberland zum Thema „Düngeverordnung“ durch.
Über die Fördermöglichkeiten von Investitionsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) informiert der Fachbereich Landwirtschaft.
Am 17. April 2018 findet im Landratsamt Sigmaringen von 16 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung mit Minister Lucha rund um das Thema Pflege statt.
Am Freitag, den 02.02.2018 führt das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland eine Informationsveranstaltung über den Ackerbau im ökologischen Landbau durch.
Am Dienstag, den 30.01.2018 veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, ein Seminar zur Düngebedarfsberechnung nach der neuen Düngeverordnung.
Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die Entsorgungsanlage in Ringgenbach mit Abfallumla-destation, Recyclingstation und Grünkompostanlage am Schmotzigen Donnerstag den 8. Februar und am Rosenmontag den 12. Februar 2018 jeweils nachmittags geschlossen bleibt.