Vorbereitung für die nächste Auflage der Veranstaltungsreihe hat bereits begonnen
Das Pflegenetzwerk Landkreis Sigmaringen hat zum dritten Mal Aktionswochen veranstaltet. Diese werden nur alle zwei Jahre organisiert. Die Aktionswochen 2017 fanden vom 6. bis 26. Oktober 2017 unter dem Motto „Sorgende Gemeinde – Lebendiges Miteinander im Landkreis Sigmaringen“ statt.
Die Kreistagsausschüsse Jugendhilfeausschuss (JHA), Werksausschuss Kreisabfallwirtschaft (KAW), Umwelt-, Kultur- und Schulausschuss (UKS) und der Verwaltungs- und Sozialausschuss (VSA) kommen zwischen dem 09.07. und 11.07.2018 zusammen.
Das Landratsamt Sigmaringen ist am 27. Juni 2018 zum zweiten Mal für seine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Bereits im Jahr 2015 erhielt das Landratsamt diese Auszeichnung.
Nach jahrelanger Entwicklungszeit ist es gelungen, die App mit den Vorteilen des PartyPass auszustatten und ihn über die App sehr komfortabel zu handhaben.
Das Landratsamt Sigmaringen lässt ab Montag, den 09.07.2018 bis voraussichtlich Freitag, den 27.07.2018 die Fahrbahn auf der Kreisstraße 8230 zwischen Billafingen und Herdwangen sanieren. Aufgrund der Unebenheiten und Risse ist es notwendig, die Asphaltschichten zu erneuern.
Kreisbrandmeister Michael Hack zeigt sich mit der Förderung des Landes sehr zufrieden: „Mit von 88% Förderanteil konnten wir eine gute Unterstützung für unsere Feuerwehren durch das Land erreichen.“ Den Wehren ist eine Planungssicherheit gegeben, so Hack.
Das Landratsamt Sigmaringen lässt ab Montag, den 02.07.2018 bis voraussichtlich Freitag, den 20.07.2018 die Fahrbahn auf der Kreisstraße 8259 zwischen Kleintissen und Braunenweiler sanieren.
Auch im Landkreis Sigmaringen werden rund zwei Drittel aller Pflegebedürftige zu Hause von Angehörigen versorgt. Die Tendenz ist steigend. „Als eine Alternative zur gesetzlichen und privaten Absicherung rückt dabei die Nachbarschaftshilfe immer mehr in den Fokus der zu betreuenden Personen“, machte Hans-Peter Oßwald, Fachbereichsleiter Soziales im Landratsamt, jetzt deutlich.
Die Möglichkeit mit Landrätin Stefanie Bürkle ins Gespräch zu kommen bietet sich allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises bei der nächsten Bürgersprechstunde der Landrätin am 21. Juni ab 17:30 Uhr.
„In der Zeit der Unruhe und Unordnung ist es wichtig, dass Menschen Wurzeln haben“, stellte Landrätin Stefanie Bürkle bei der Enthüllung der 50. Lehrtafel des Schwäbischen Albvereins bei St. Maurus im Donautal fest.
Der Landkreis wird vom 18.06.2018 bis zum 21.06.2018 Fahrbahnschäden auf der Landesstraße 286 zwischen Krauchenwies und Ostrach Höhe „Weiß-Kreuz“ beseitigen lassen.
Auch in diesem Jahr laden landwirtschaftliche Betriebe zum Sonntagsfrühstück auf ihren Bauernhof ein. Die Landwirtsfamilien bieten ein herzhaftes und reichhaltiges Frühstücksbüfett mit regionalen Erzeugnissen an.
EnBW Chef Mastiaux spricht beim ersten Energiewirtschaftsforum des Landkreises und der Energieagentur über „Versorgungssicherheit in Zeiten der Energiewende“.
Seit Montag, den 09.04.2018 war die Bundesstraße 32 zwischen Hermentingen und Veringenstadt aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn für den Verkehr vollkommen gesperrt.
Der Kreisbehindertenbeauftragte Wolfgang Buck setzt sich für alle Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung im Landkreis Sigmaringen ein. Er ist Mittler zwischen Betroffenen und fachlich Verantwortlichen.
Am Mittwoch, den 06.06.2018, um 19:00 Uhr veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, gemeinsam mit namhaften Pflanzenschutzfirmen den „Kleinen Feldtag“.
Das Landratsamt Sigmaringen lässt ab Montag, den 22.05.2018 bis voraussichtlich Freitag, den 15.06.2018 die Fahrbahn auf der K 8239, zwischen Hausen a.A. und der Landesstraße 286 in Richtung Krauchenwies/ Ostrach sanieren.