Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

Artikel-Suche
Artikel 101-120 von 1529
22.02.2023
Vermessung & Flurneuordnung
Im Landratsamt Sigmaringen hat ein neuer Leiter des Fachbereichs Vermessung und Flurneuordnung seinen Dienst angetreten: Dominik Schmid folgte zum 1. Februar auf Fachbereichsleiter Karsten Engelmann, der zum 1. Dezember 2022 in den Ruhestand eingetreten war.
weiterlesen
22.02.2023
Abfallwirtschaft
Die Grüngutsaison startet ab 14. März 2023 auf den Recyclinghöfen im Landkreis Sigmaringen
weiterlesen
22.02.2023
Landwirtschaft
Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag und zu den Vor-Ort-Kontrollen 2023
weiterlesen
13.02.2023
Landwirtschaft
So sehr man sich anstrengt, immer wieder passiert es doch, dass man zu viel Brot oder Brötchen eingekauft hat. Das Brot wird mehrere Tage alt und trocken. Trockenes Brot ist immer noch ein wertvolles Lebensmittel und muss nicht weggeschmissen oder an Tiere verfüttert werden. Im Gegenteil, daraus lassen sich vielseitige und leckere Speisen zubereiten.
weiterlesen
09.02.2023
Landwirtschaft
Anlässlich der Ernährungstage 2023 in Baden-Württemberg bietet der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen am Donnerstag, 2. März 2023, von 15 bis 18 Uhr einen Workshop mit den Schwerpunkten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und nachhaltige Speisenzubereitung im privaten Haushalt an.
weiterlesen
08.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen bietet am Dienstag, 7. März 2023, von 10 bis 11 Uhr ein Online-Seminar für junge Eltern an.
weiterlesen
08.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen bietet am Dienstag, 14. März 2023, von 10 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung für Eltern mit Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren an.
weiterlesen
08.02.2023
Bekanntmachungen | Umwelt & Arbeitsschutz
Durch die zum Stichtag 30.09.2022 durchgeführte Nitratklasseneinstufung wurde das Wasserschutzgebiet Nr. 437027 „Repperweiler“ von einem Nitratsanierungsgebiet in ein Nitratproblemgebiet herabgestuft. Bedingt durch den fallenden Trend des Nitratgehalts im Grundwasser wurde diese Einstufung vorgenommen.
weiterlesen
08.02.2023
Bekanntmachungen | Umwelt & Arbeitsschutz
Durch die zum Stichtag 30.09.2022 durchgeführte Nitratklasseneinstufung wurde das Wasserschutzgebiet Nr. 437093 „Kaltenbrunnenwiesen/Pault“ von einem Nitratproblemgebiet in ein Nitratnormalgebiet herabgestuft. Bedingt durch den fallenden Trend des Nitratgehalts im Grundwasser wurde diese Einstufung vorgenommen.
weiterlesen
07.02.2023
Kreismedienzentrum
Wie funktionieren Tools wie ChatGPT und andere? Welche Herausforderungen bringt der Einsatz von KI und mächtigen Chatbots mit sich?
weiterlesen
07.02.2023
Kultur & Archiv
Die Kreisgalerie Schloss Meßkirch lädt für Sonntag, 12. Februar 2023, 15 Uhr, zu einer Sonderführung durch die Ausstellung „Das Gedächtnis des Landkreises.
weiterlesen
02.02.2023
Landwirtschaft
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen führt am Freitag, 24. Februar 2023, zusammen mit den Ökoanbauverbänden Bioland, Demeter und Naturland einen Boden- und Ökofachtag für Landwirtinnen und Landwirte durch. Im Mittelpunkt stehen dabei der Boden und dessen schonende pflanzenbauliche Bewirtschaftung.
weiterlesen
01.02.2023
Jugend
Schutz unserer Kinder vor sexuell freizügigem Inhalt auf dem Handy
weiterlesen
01.02.2023
Jugend
Die närrischen Tage sind eine Zeit des Feierns. Die Städte und Gemeinden locken mit ihren traditionellen Umzügen und Veranstaltungen viele Besucher an. Viele Jugendliche, die jetzt mit 16 Jahren erstmals in die Fasnet eintauchen, haben allerdings noch keine Erfahrungen im Umgang mit Alkohol und mit größeren Festen. Auch viele Veranstalter haben durch die lange Pause nicht die Routine in der Vorbereitung.
weiterlesen
31.01.2023
Landwirtschaft
Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) veranstaltet am Mittwoch, den 15. Februar 2023 von 14:15 – 16:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur freiberuflichen Tätigkeit als Beki- Referentin, Beki-Referent. BeKi steht für die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ des MLR.
weiterlesen
31.01.2023
Landwirtschaft
Am Freitag, den 10. Februar 2023, findet im Zeitraum von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bad Saulgau eine kostenlose Informationsveranstaltung über regenerative Energien statt.
weiterlesen
30.01.2023
Veterinärdienst & Verbraucherschutz
Landesweite Allgemeinverfügung
Nachdem in Baden-Württemberg seit Jahresbeginn insgesamt 11 Fälle der Vogelgrippe (auch Geflügelpest genannt) aufgetreten sind, hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) eine landesweite Allgemeinverfügung erlassen.
weiterlesen
26.01.2023
Personal & Organisation
Öffnungszeiten Landratsamt, Jobcenter und Deponie Ringgenbach über die Fasnetstage
weiterlesen
25.01.2023
Jugend
42 Ehrenamtliche im Alter von 15 bis 56 Jahren haben im Herbst 2022 eine Ausbildung zum Erwerb der bundesheinheitlichen „Jugendleitercard“ (JuleiCa) absolviert – so viele wie noch nie seit Beginn dieses Angebots.
weiterlesen
25.01.2023
Bekanntmachungen | Veterinärdienst & Verbraucherschutz
Landesweite Anordnung von Biosicherheitsmaßnahmen
Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auch für Geflügelhaltungen mit weniger als 1.000 Tieren
weiterlesen
1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 77
Direkt nach oben