Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldungen

Artikel-Suche
Artikel 91-98 von 98
01.03.2021
Kultur & Archiv
03. März, 19:00 Uhr | Die Corona-Pandemie vor dem Hintergrund der Schöpfungsgeschichte
Das Corona-Virus als Geschöpf Gottes und zugleich als Lern- und Kreuzeserfahrung in der Nachfolge Christi sind das Thema eines Vortrages des Diplomtheologen und Leiters des Bildungszentrums Gorheim in Sigmaringen Clemens Mayer, der am kommenden Mittwoch, 3. März 2021, in der Online-Reihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ angeboten wird.
weiterlesen
17.02.2021
Kultur & Archiv
22. Februar 2021, 19:00 Uhr
In der Online-Veranstaltungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ des Kreiskulturforums und von Partnern aus der christlichen Erwachsenenbildung in Sigmaringen hält Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber am Montag, 22. Februar 2021, einen Vortrag über „Historisches Erinnern in Straßennamen und Jubiläen. Ein Erfahrungsbericht aus 30 Jahren lokaler Geschichtsvermittlung“.
weiterlesen
11.02.2021
Kultur & Archiv
14.02.2021, 19:00 Uhr
In der Online-Reihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ laden das Kreiskulturforum und Partner aus der christlichen Erwachsenenbildung Sigmaringen am Fasnetsonntag, 14. Februar 2021, zu einem provokanten Vortrag des Autors, Verlegers und Fasnetexperten Wulf Wager unter dem Titel „Narri-Narro-Ade? Hat die Fasnet eine Zukunft und wenn ja wieviele?“ ein.
weiterlesen
05.02.2021
Kultur & Archiv
In der Online-Veranstaltungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ des Kreiskulturforums und von Partnern aus der christlichen Erwachsenenbildung in Sigmaringen wird am Dienstag, 9. Februar 2021, ein Vortrag der Tübinger Theologin Prof. Dr. Johanna Rahner zum Thema „Gefährliche Erinnerung. Christlicher Glaube als Beitrag zu einer (neuen) Kultur des Erinnerns“ angeboten.
weiterlesen
01.02.2021
Kultur & Archiv
3. Februar 2021, 19:00 Uhr
Nach zahlreichen Studien, Artikeln und Romanen über sie kommt die wohl berühmteste Frau Hohenzollerns endlich selbst zu Wort: Doris Astrid Muth und Dr. Edwin Ernst Weber leihen ihr die Stimme und lesen in der Online-Reihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ am Mittwoch, 3. Februar 2021, aus der 2015 in der Edition Isele erschienen Edition der autobiographischen Lebensgeschichte von Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen.
weiterlesen
22.01.2021
Kultur & Archiv
27. Januar 2021, 19:00 Uhr
In der Online-Veranstaltungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ des Kreiskulturforums und von Partnern aus der christlichen Erwachsenenbildung Sigmaringen wird zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021, 19 Uhr, die Lesung „Genommene Jahre“ vorgestellt.
weiterlesen
15.01.2021
Kultur & Archiv
20. Januar 2021, 19:00 Uhr
Die Online-Veranstaltungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ von Kreiskulturforum und Partnern aus der christlichen Erwachsenenbildung Sigmaringen wird am kommenden Mittwoch, 20. Januar 2021, 19 Uhr, fortgesetzt mit dem Konzert „Corona trotzen.
weiterlesen
12.01.2021
Kultur & Archiv
13. Januar 2021, 19 Uhr
Vortrag zur Mystikerin Madeleine Delbrêl
weiterlesen
1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Direkt nach oben