Pflanzenschutz im Ackerbau
Ausrichter sind der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen und einige namhafte Pflanzenschutzfirmen. Der Pflanzenschutztag Oberland beginnt um 9.30 Uhr in der Gemeindehalle Waldhorn, Bittelschießer Straße 16. Ende ist voraussichtlich gegen 15.30 Uhr.
Am Vormittag informieren die Pflanzenschutzfirmen über aktuelle Produkte. Ab 13.15 Uhr folgen Vorträge von Referenten des Fachbereichs Landwirtschaft und des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ). Hans-Peter Eller stellt die Ergebnisse der Landessortenversuche vor. Andreas Weimer referiert über Aktuelles im Pflanzenschutzrecht und trägt die Ergebnisse der Pflanzenschutzversuche vor. Wilfried Beck wird über die politischen Zielsetzungen beim Pflanzenschutz berichten und die Ergebnisse und Erfahrungen des Betriebsmessnetzes zur Pflanzenschutzmittelreduktion präsentieren.
Die Vorträge am Nachmittag werden als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für die Pflanzenschutzsachkunde anerkannt. Wer einen Fortbildungsnachweis benötigt, wird gebeten, den Sachkundenachweis (Scheckkarte) mitzubringen. Die Teilnahme am Pflanzenschutztag ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte, Vertreter aus dem Landhandel und Berater sowie an alle, die sich für das Thema Pflanzenschutz interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- News der Website