Gemeinsam gegen Motorradlärm
Dazu möchte der Landkreis Sigmaringen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden Sigmaringen, Beuron, Stetten am kalten Markt und Inzigkofen für 2025 eine entsprechende Konzeption auf den Weg bringen. Das ist das Ergebnis des zweiten Runden Tisches zum Thema, bei dem sich die Bürgermeister mit Vertretern der Polizei und der Verkehrsbehörden der Landkreise Sigmaringen und Tuttlingen im Landratsamt Sigmaringen austauschten.
Unter der Leitung von Claudia Wiese, Erste Landesbeamtin des Landkreises Sigmaringen, besprachen die Teilnehmenden die aktuelle Lage und wesentliche Neuerungen. So liegt den Verkehrsbehörden seit Mai 2024 ein neuer Handlungsleitfaden des Landesverkehrsministeriums zur Reduzierung von Motorradlärm vor, der Möglichkeiten zum Vorgehen aufzeigt. Demnach müssen zwei wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein, um verkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Motorradlärm anordnen zu können: Zum einen muss der Motorradverkehr gegenüber dem Gesamtverkehr atypisch hervortreten, zum anderen muss eine Gefahrenlage im Hinblick auf die Belastung durch Motorradlärm bestehen.
Umfangreiche Verkehrszählungen des Landratsamts im Donautal haben ergeben, dass diese Voraussetzungen zumindest an einzelnen Tagen am Wochenende erfüllt wurden. Auf dieser Grundlage soll eine Konzeption zur Reduzierung von Motorradlärm erarbeitet werden. Die bereits zahlreich ausgewiesenen Tempobeschränkungen im Donautal werden dabei mit berücksichtigt. Die Gesamtkonzeption bedarf im Anschluss noch der Zustimmung des Regierungspräsidiums Tübingen und des Verkehrsministeriums.
Alle Beteiligten sind froh darüber, dass sie mit dem neuen Handlungsleitfaden in die Prüfung wirksamer verkehrsrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor Motorradlärm einsteigen können.
Für das kommende Jahr sind im Donautal wieder Verkehrskontrollen der Polizei und Geschwindigkeitsmessungen des Landratsamts vorgesehen. Darüber hinaus wird voraussichtlich Ende April 2025 erneut ein landkreisübergreifender Aktionstag am Knopfmacherfelsen zwischen Fridingen an der Donau und Beuron stattfinden, bei dem die Polizei, die betroffenen Gemeinden und das Landratsamt gemeinsam mit weiteren Akteuren auf die verschiedenen Gefahrenlagen rund um das Thema Motorradverkehr aufmerksam machen.
Im Sigmaringer Landratsamt tauschen sich Bürgermeister aus dem Donautal mit Vertretern von Polizei und Verkehrsbehörden zum Thema Motorradlärm aus.
- News der Website