Sitzung des Kreistags am Montag, 16.12.2024
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Stellungnahmen der Fraktionen zum Kreishaushalt 2025, die Beschlussfassung über die vorliegenden Änderungen und Anträge sowie der Erlass der Haushaltssatzung 2025 und die Feststellung des Wirtschaftsplans 2025 des Eigenbetriebs Kreisabfallwirtschaft. Weitere Themen sind eine Kapitalerhöhung für die Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH und die Fortschreibung der Fahrzeug- und Ausstattungskonzeption für die interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren im Landkreis Sigmaringen.
Darüber hinaus legt der Kreistag die Abfallgebühren für das Jahr 2025 fest und befasst sich mit dem Radwegeprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 und dem Kreisstraßenerhaltungskonzept für die Jahre 2024 bis 2028. Auf der Tagesordnung stehen Maßnahmen zur Digitalisierung der Verwaltung, die Festlegung und Rabattierung von Zeitfahrausweisen im Ausbildungsverkehr, die Interimsvergabe der Busverkehrslinie 7391 zwischen Sigmaringen und Stockach sowie die Beendigung der Zusammenarbeit mit der Pendler-Plattform PENDLA. Es ist ein Projektbericht zum Neubau der Bertha-Benz-Schule zu hören und der Kreistag entscheidet über die Vorschlagslisten für die Wahl von ehrenamtlichen Richtern beim Verwaltungsgericht Sigmaringen.
Landrätin Stefanie Bürkle lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Sitzung ein.