Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

Straßenbau

Pedelec-Fahrer bilden sich fort


Dabei frischten die Teilnehmer ihr Wissen rund ums Fahrradfahren auf und absolvierten mehrere Fahrsicherheitsübungen. An einer Station informierte Gottfried Ruckh vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg über rechtliche Aspekte rund um die Pedelec-Nutzung und ging anhand praktischer Beispiele auf verschiedene Verkehrssituationen für Radfahrer ein.

An einer weiteren Station gab Tim Wagner vom Kreisverband Sigmaringen des Deutschen Roten Kreuzes praktische Tipps zur Ersten Hilfe bei Fahrradunfällen. Was dabei zu tun ist, konnten die Teilnehmenden direkt üben. Anja Schneider und Otto Peschke, Moderatoren des landesweiten Projekts „Radspaß – sicher e-biken“, ließen die Pedelec-Fahrer an einer dritten Station fahrpraktische Übungen zur Vorbereitung auf die Herausforderungen im Straßenverkehr absolvieren. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer ihre Urkunden und zogen ein ebenso positives Fazit wie die Veranstalter.

PM Pedelec-Fahrer bilden sich fort in Theorie und Praxis

„Um die Teilnehmer möglichst gut darauf vorzubereiten, bieten wir eine solche Veranstaltung bewusst zum Beginn der neuen Radsaison an“, sagt Klaus Kubenz vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg. Rolf Epple, Radkoordinator des Landkreises Sigmaringen, freute sich über die Anregungen für den Radverkehr im Landkreis Sigmaringen, die die Workshopteilnehmerinnen und Workshopteilnehmer ihm bei dieser Gelegenheit direkt übermittelten. „Ich bin dankbar für sämtliche Vorschläge, die den Radverkehr im Landkreis noch sicherer und besser machen könnten“, sagt er. Hinweise nimmt der Radkoordinator auch gerne per E-Mail an rolf.epple(at)lrasig.de entgegen.

^
Hinweise
  • News der Website
Direkt nach oben