Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

ju-max | Jugend

Jugendmedienakademie mit Online- und Präsenzangeboten


An drei Tagen werden Kurse für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die sich rund um das kreative Arbeiten mit digitalen Medien drehen, angeboten. Es wird programmiert, geschnitten, gefilmt, entwickelt, konstruiert und gespielt. Die Kurse finden online und in Präsenz in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden statt.

In diesem Jahr findet die Jugendmedienakademie wieder verstärkt vor Ort in Sigmaringen, Mengen, Bad Saulgau und Pfullendorf statt. Gleichzeitig gibt es auch Online-Kurse. Die Online-Angebote lassen sich bequem von zuhause aus besuchen. Das spart Zeit und Wege. Vor Ort finden die Veranstaltungen in Sigmaringen überwiegend im Innovationscampus statt. Die Teilnehmenden können dort alles über das Heimnetzwerk lernen – interessant für alle die sich Zuhause mit einem Spielserver auseinandersetzen wollen. Ganz praktisch wird es beim Lötworkshop oder beim Kurs mit dem Mikrocontroller Arduino. Seit Jahren hat sich auch das Thema Spielen einen festen Platz bei der Jugendmedienakademie gesichert. Mit Minecraft und Minetest stehen zwei Spiele bereit, die auch im Bildungskontext zum Einsatz kommen.

Die Kurse werden teilweise von Jugendlichen Angeboten, die selbst früher als Teilnehmende dabei waren. Ziel der Jugendmedienakademie ist es nicht, ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sondern junge Menschen mit den gleichen Interessen zusammenzubringen einen Austausch zu ermöglichen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Jugendmedienakademie mit Online- und Präsenzangeboten

Das komplette Programm und die Standorte der Jugendmedienakademie finden interessierte unter https://anmeldung.jma-sig.de. Der Teilnehmerbeitrag pro Kurs beträgt 5 €.

Die Jugendmedienakademie ist ein Angebot des Forum Jugend, Soziales, Prävention und wird federführend von der Jugendagentur ju-max des Landkreises organisiert und durchgeführt.

2022-204 PM Jugendmedienakademie mit Online- und Präsenzangeboten

Direkt nach oben