Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

Kultur & Archiv

„Auf Wiedersehen Kinder“: Film von Louis Malle um einen jüdischen Schüler in der NS-Zeit


Filmplakat auf Wiedersehen Kinder

Filmplakat zum Film „Auf Wiedersehen Kinder“ von Louis Malle (Vorlage: Filmwerbung)

Für den Besuch der Filmvorführung im Kino Mengen sind ein medizinischer Mund- und Nasenschutz sowie ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) erforderlich. Eintritt: 8,50 Euro, ermäßigt für Schüler/innen, Studierende und Auszubildende 6 Euro.

Erzählt wird die Geschichte einer in einem katholischen Internat sich anbahnenden Freundschaft zwischen dem elfjährigen Julien und einem jüdischen Jungen, die durch die einbrechende Realität jäh zerstört wird. Aus dem im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzten Frankreich wurden von der Gestapo auch jüdische Kinder, die in Internaten verborgen gehalten wurden, deportiert. Drei Jungen und der leitende Pater der Klosterschule müssen ihr grausames Schicksal teilen. Der Film zeichnet sich nicht nur durch seine ungewöhnliche psychologische Genauigkeit aus, mit der das lnternatsleben aus dem Blickwinkel der Kinder geschildert wird. Er ist gleichzeitig ein bedrückendes Dokument einer durch die Brutalität nationalsozialistischer Machtausübung zerstörten Kindheit.

Direkt nach oben