Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

Kultur & Archiv

Gesprächsrunde: Bekannte Vertreter des Kulturlebens diskutieren Kultur in der (Corona-) Krise

Mittwoch 26. Mai, 19:00 Uhr

Unter dem Titel „Nicht systemrelevant oder geistiges Lebensmittel? Kultur in der (Corona-) Krise“ findet am Mittwoch, 26. Mai 2021, 19 Uhr, in der Online-Veranstaltungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“ des Kreiskulturforums und von Partnern aus der christlichen Erwachsenenbildung in Sigmaringen eine Gesprächsrunde im Livestream mit bekannten Vertretern des Kulturlebens in der Region statt. Veranstalter der Gesprächsrunde ist die Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur.

Themen der Diskussion sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Kulturleben, die in der Pandemie sich erhebende Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz der Kultur sowie der Beitrag, den die Kultur mittel- und langfristig zur geistigen und mentalen Bewältigung der Pandemieerfahrung in der Gesellschaft leisten kann.

Unter der Moderation des Kulturamtsleiters des Bodenseekreises Dr. Stefan Feucht diskutieren in der Online-Runde die Ravensburger Schriftstellerin Katrin Seglitz, der Schauspieler und Intendant des Theaters Lindenhof in Melchingen Stefan Hallmayer, der Bildhauer und Geschäftsführer des Forums Kunst in Rottweil Jürgen Knubben, der Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg in Ochsenhausen Prof. Dr. Klaus K. Weigele, der freischaffende Musiker Andreas Haslacher aus Herdwangen-Schönach sowie der Leiter des Bereichs Kultur & Archiv im Landratsamt Sigmaringen und Geschäftsführer der Gesellschaft Oberschwaben Dr. Edwin Ernst Weber. Der Leiter des Bildungszentrums Gorheim in Sigmaringen Clemens Mayer fungiert als Publikumsanwalt und nimmt Fragen und Stellungnahmen von Zuschauern über den Chat der Sendung oder E-Mail entgegen.

Zum Video

Direkt nach oben