Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de
Volltextsuche auf: https://www.landkreis-sigmaringen.de

Kreistag

Für Informationen rund um die Kreistagsarbeit nutzen Sie bitte das Ratsinfosystem

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihre Suche keine Treffer ergeben hat: Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen

Aktuelle Meldung

Kultur & Archiv

Vortrag zu Arbeit 4.0

Roboter statt Mensch? Arbeit 4.0, Digitalisierung und ihre Konsequenzen.

Der Vortrag steht unter der Überschrift: Roboter statt Mensch? Arbeit 4.0, Digitalisierung und ihre Konsequenzen. Der Vortrag findet im Rahmen des Kulturschwerpunktes „Handwerk und Industrie“ im Landkreis Sigmaringen statt.

Digitalisierung, Roboter, künstliche Intelligenz – Schlagworte aus der aktuellen öffentlichen Debatte, die mit „Arbeit 4,0“ die gravierenden Umwälzungen kennzeichnen, in denen die Wirtschaft, die Gesellschaft und der Sozialstaat stecken. Bringt das eine Befreiung von Risiken des Daseins und von monotoner Arbeit oder aber die Bedrohung von Arbeitsplätzen und von menschlicher Freiheit und Partizipation? Die Referentin, Professorin für Christliche Gesellschaftslehre und seit 2011 Beraterin der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz, will dazu in ihrem Vortrag differenzierte Zukunftsperspektiven entwickeln.

Veranstalter sind das Kath. Dekanat Sigmaringen-Meßkirch in Kooperation mit Bildungszentrum Gorheim, Bildungswerke Sigmaringen und Laiz-Leibertingen, Kreiskulturforum, Arbeitnehmerseelsorge der Region. Der Vortrag wird von der Landesbank-Kreissparkasse gefördert.

Eintritt frei, Spenden erbeten.
Direkt nach oben