Zentralstelle
Wanderausstellung zum UNESCO-Geopark Schwäbische Alb konzipiert
08.03.2018
Die Schwäbische Alb ist erdgeschichtlich so vielseitig wie kaum eine Landschaft in Mitteleuropa. Ein Ziel des 2002 gegründeten Geoparks Schwäbische Alb ist es, dieses reiche geologische Erbe den Gästen und Einheimischen zu vermitteln und erlebbar zu machen. Zur besseren Vermittlung dieses einzigartigen Naturraums und des Geoparks dient eine neu konzipierte Wanderausstellung des Geoparks, die am 11. März 2018 im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb im Landkreis Esslingen erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Ausstellung ist mit wesentlicher Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg realisiert worden.