Forst
Wolfsnachweis im Oberen Donautal
28.02.2018
Wolf im Oberen Donautal 17.02.2018 (Bild FVA Freiburg)
Im Zuge des Luchs-Monitorings der Forstlichen Versuchsanstalt in Freiburg (FVA) gelang damit ein erneuter Nachweis eines Wolfes in Baden-Württemberg. Bereits in den letzten beiden Jahren wurden vereinzelt Wölfe in Baden-Württemberg gesichtet. Dies sind in der Regel junge Tiere auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Diese Jungwölfe stammen normalerweise aus den Alpen oder aus der nordostdeutschen Population. Bei ihren Wanderungen aus den Stammrevieren können sie binnen Wochen mehrere hundert Kilometer zurücklegen.
Da von dem Tier bisher kein genetisches Material vorliegt, lässt sich keine Aussage treffen, ob es sich um einen der Wölfe handelt, die bereits 2017 in Baden-Württemberg nachgewiesen wurden.
Über den gegenwärtigen Aufenthaltsort des Wolfes ist nichts bekannt.
Hinweise und Meldungen sind an die FVA Freiburg unter Telefon: 0761 / 4018274 zu richten.