Jugendkonferenz 2015
Die Themen, die diskutiert wurden waren:
1. Energie & Umwelt
2. Fit for Job
3. Freizeit
4. Migration
5. Mobilität
Politiker, die vom Landtag anwesend waren:
- Klaus Burger (CDU)
- Dr. Timm Kern (FDP)
Politiker, die vom Kreistag anwesend waren:
- Stefanie Bürkle (Landrätin)
- Stefan Binsch (Kreisrat SPD, Vertreter für Hans-Martin Haller MdL)
- Johannes Kretschmann (Keisrat GRÜNE, Vertreter für Martin Hahn MdL)
- Thomas Schärer (Kreisrat CDU)
- Jochen Spies (Kreisrat CDU)
- Holger Jerg (Kreisrat CDU)
- Arne Zwick (Kreisrat CDU)
- Klaus Kubenz (Kreisrat Freie Wähler)
- Rainer Blum (Kreisrat Freie Wähler)
Folgende Schulen waren an der Konferenz beteiligt:
- Realschule Mengen
- Gymnasium Gammertingen
- Störck-Gymnasium Bad Saulgau
- Hohenzollerngymnasium Sigmaringen
- Gymnasium Mengen
- Schulverbund Bad Saulgau
- Heidegger-Gymnasium Meßkirch
- Staufer-Gymnasium Pfullendorf
- GWRS Sechslinden Pfullendorf
- Lauchertalschule Gammertingen
- Sonnenlugerschule Mengen
- Theodor-Heuss-Realsschule Sigmaringen
- Liebfrauenschule Sigmaringen
- Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen
Außerdem war eine Auszubildenden-Gruppe aus dem Landratsamt dabei und 2 Gruppen der Stadtverbände der Jungen Union (Hohenzollern-Sigmaringen und Bad Saulgau).
Ziel der Veranstaltung war es, die Politiker mit den Jugendlichen ins Gespräch zu bringen. Das ist bei dieser Veranstaltung nach Ansicht aller Beteiligten sehr gut gelungen. Die Stimmung war sehr positiv, die Gespräche meist auf einem hohen fachlichen Niveau.
Am Ende der Veranstaltung wurden die Teilnehmer des "Jugendlandtags" in Stuttgart, der am 14. und 15.07. in Stuttgart stattfindet, unter den interessierten Jugendlichen ausgelost.
Das Protokoll der Veranstaltung hält die wichtigen Aussagen und Ergebnisse der Konferenz fest. Die Auswertung der Fragebögen zur Veranstaltung steht ebenfalls online als PDF zur Verfügung. Wir freuen uns, dass die Rückmeldung sehr positiv ausgefallen ist. Dass die Jugendbeteiligung im Landkreis weiter vorangetrieben werden soll ist unbestritten. Wie genau das gehen kann steht noch nicht fest.