Corona Virus (SARS-CoV-2)

Allgemeine Informationen zu SARS-CoV-2

Unter folgenden Links finden Sie Informationen zu SARS-CoV-2:

 SARS-CoV-2: Robert-Koch-Institut

SARS-CoV-2: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

SARS-CoV-2: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)

 

Informationen zur Corona-Impfung

Informationen zur Impfung und Nachweisen für geimpfte und genesene Personen erhalten Sie hier:

Impfen: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg


Nach wie vor empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine jährliche Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 für Personen über 60 Jahre. Personen unter 60 Jahren sollen bei entsprechendem Risiko ebenfalls geimpft werden. Ob bei Ihnen eine Corona-Impfung angezeigt ist, entnehmen Sie bitte den Impfempfehlungen der STIKO unter folgendem Link:

RKI: STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung

Hier können Sie sich impfen lassen:

  • 1. Wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Alle niedergelassenen Ärzte können die Impfung durchführen.
  • 2. Auch einzelne Apotheken bieten die Impfungen an. Informationen zu Impfungen in Apotheken finden Sie im Internet auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) unter dem Suchbegriff „Schutzimpfung“ oder hier.
  • 3. Sollten Sie – obwohl für Sie gemäß STIKO eine Impfung empfohlen ist - unter 1. und 2. kein geeignetes Impfangebot finden, können Sie sich an das Gesundheitsamt wenden. Zur Vereinbarung eines Impftermins erreichen Sie uns telefonisch unter 07571 102 6401 oder per Mail unter post.gesundheit(at)lrasig.de.

 

Informationen zu Long COVID

Wissenswertes für Erkrankte und Interessierte:

Long COVID: Bundesministerium für Gesundheit